Geschätzes Forum,
ich habe soeben einen Motorregler geschrottet und hab keine Ahnung, was passiert ist.
Es handelt sich um einen Regler von Hobby King, nämlich den 40A ESC 4A UBEC (auf dem Regler selbst steht SBEC, was mir echt wurscht ist). Er war mit SimonK geflasht, aber ansonsten hab ich (bis auf einen neuen Schrumpfschlauch) an dem Regler nichts verändert. Und korrekt angeschlossen war er auch, jedenfalls hab ich diesbezüglich keinen Fehler finden können. Hatte die ganze Technik des Hexacopters verkabelt und dann einen Akku (6S, 5000 mAh) dran angeschlossen, um die Regler mit der Multiwii-Software anzulernen. Und nach ca. 1,5 Minuten ohne irgendeine Aktion - also nur Strom dran und warten - sprühte dieser eine Regler Funken.
Hab natürlich sofort den Akku abgeklemmt. Soweit ich das beurteilen kann, ist mit den anderen fünf Reglern nichts geschehen. Hier mal ein Bild von dem durchgebrannten Regler:
An den markierten Stellen sprühten wohl die Funken, jedenfalls sind an diesen Stellen Löcher im Schrumpfschlauch.
Ich weiß, dass es schwierig ist, ins Blaue hinein Vermutungen über die Ursachen anzustellen, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich alles korrekt angeschlossen habe. Von daher hoffe ich, dass jemand so was auch schon mal hatte und mir 'n Tipp geben kann!?
Schon mal vielen Dank!
ich habe soeben einen Motorregler geschrottet und hab keine Ahnung, was passiert ist.
Es handelt sich um einen Regler von Hobby King, nämlich den 40A ESC 4A UBEC (auf dem Regler selbst steht SBEC, was mir echt wurscht ist). Er war mit SimonK geflasht, aber ansonsten hab ich (bis auf einen neuen Schrumpfschlauch) an dem Regler nichts verändert. Und korrekt angeschlossen war er auch, jedenfalls hab ich diesbezüglich keinen Fehler finden können. Hatte die ganze Technik des Hexacopters verkabelt und dann einen Akku (6S, 5000 mAh) dran angeschlossen, um die Regler mit der Multiwii-Software anzulernen. Und nach ca. 1,5 Minuten ohne irgendeine Aktion - also nur Strom dran und warten - sprühte dieser eine Regler Funken.
Hab natürlich sofort den Akku abgeklemmt. Soweit ich das beurteilen kann, ist mit den anderen fünf Reglern nichts geschehen. Hier mal ein Bild von dem durchgebrannten Regler:

An den markierten Stellen sprühten wohl die Funken, jedenfalls sind an diesen Stellen Löcher im Schrumpfschlauch.
Ich weiß, dass es schwierig ist, ins Blaue hinein Vermutungen über die Ursachen anzustellen, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich alles korrekt angeschlossen habe. Von daher hoffe ich, dass jemand so was auch schon mal hatte und mir 'n Tipp geben kann!?
Schon mal vielen Dank!