Multiwii 328p ftdi/dsm2 port v2.1

#42
guten morgen,

hab jetzt die ganze nacht durchgemacht und bin grad aufgestanden.
alles zerlegt und neu aufgebaut,mehrmals eprom gelöscht und neu geflasht,bin jetzt soweit daß alles funktioniert,auch Motoren laufen aber arm ist jetzt kurzzeitig scheinbar auf einem aux schalter gewesen,konnte dann mit dem schalter armen aber disarm ging mit schalter nicht. wieso? keine Ahnung.
kann jetzt ohne irgend etwas gemacht zu haben wieder so weit daß armen nicht geht
bin mit meiner Weisheit am ende,unter gui bewegen sich seltsamerweise die anzeigen für die Motoren obwohl arm als nicht aktiviert angezeigt wird siehe bilder.
bekomme auch die unteren grünen ponkte vom ersten bild nicht deaktiviert,sind jedes mal wieder da.
 

Anhänge

m2m

Erfahrener Benutzer
#45
Hast du mal das klassische MultiWiiConf aus dem MultiWii 2.2 Quellpaket ausprobiert?
In Deinem MultiWiiGUI scheint alles drunter und drüber zu gehen und ich weis nicht, ob es auch an diesem Konfigprogramm liegt.
Es ist wirklich arg merkwürdig und auch ich weis nicht mehr weiter.
 
#49
so habs doch heute noch getestet,und festgestellt daß ich wenn ich in gui keine schalterbelegung angebe (aux) Level schalten kann wo normalerweise arm und disarm ist,also gas nach unten und rechts.
bin grad am überlegen ob ich nicht ganz dicht bin oder die patine,kenn mich nicht mehr aus.
scheinbar bin ich der einzige dem das teil solche Probleme macht.
 
#50
Hallo,

melde mich zurück mit einer guten Nachricht !
hab jetzt alles so wie es sein soll,alles funktioniert auch das armen und disarmen.
weiß zwar noch immer nicht worans gelegen hat aber wenigstens geht's.

bedanke mich bei jedem der mir hier geholfen hat !!!!
ohne euch hätt ich es wahrscheinlich nicht geschafft.
nochmal danke !!!
 
#52
ja das wars scheinbar,hab ihn zwar nur in der Garage testen können wegen dem schlechten wetter.
noch ein paar Feineinstellungen und er sollte perfekt fliegen,nochmal danke an alle!!
super Forum habt ihr hier.
 
#53
eine frage hab ich dann aber doch noch.
habe derzeit gemfan rotoren drauf 9x4,7 die nicht sonderlich stabil sind,gibts nen tip wo man gute günstige rotoren herbekommt?
 
#54
Hi @ll,
hab aktuell genau das gleiche Problem mit dem nicht scharf stellen :( hab eigentlich auch alles wie hier beschrieben nachgemacht ohne Erfolg...kannst du evtl. mir mal die config zeigen?
Ist mein erstes Wii Board und stink mir schon...in meinem größeren hab ich das gute alte APM 2.0 Board drinne und funzt einwandfrei...und in dem kleinen hatte ich vorher das Hobbyking i86L Board aber des taugt mir nicht soo und wollte das MultiWii 328P auch wegen dem DSM2 Port mal testen. Gruß Malwin
 
#55
hallo,
würde dir ja auch gern helfen aber den einzigen tip den ich dir geben kann ist probieren,probieren...
ich habs auch so lange versucht bis die platine ordnungsgemäß funktioniert hat,wieso nicht gleich beim ersten mal weiß ich auch nicht.
aber wenn du 2.2 Software auf board hast solltest auch wingui 2.2 oder Software 2.1 nur mit wingui 2.1 usw. verwenden.
2.1 mit 2.2 oder umgekehrt verträgt sich nämlich nicht das hab ich auch festgestellt.
hoffe das hilft dir wenigstens etwas weiter,mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen

mfg,hermann
 
#56
Juhu habs auch geschafft :)

hab in der MultiWii.ino

// ******************
// rc functions
// ******************
#define MINCHECK 1100
#define MAXCHECK 1900

in

#define MINCHECK 1200
#define MAXCHECK 1800
geändert und jetzt lässt er sich wunderbar armen. Aber muss immer vorher alles schön löschen und neu aufspielen damit die Einstellungen richtig geladen werden...aber egal hauptsache das dingen geht
Gruß Malwin
 
FPV1

Banggood

Oben Unten