multiwii pro 2 von hexa auf quadro stellen

#1
hi,

wir haben gerade unseren hexacopter erstmal eingestampft und doch wieder den quadro rausgeholt. leider kriegen wir es nicht mehr hin den controller von sechs propellern auf vier zu stellen. wie ging das nochmal? habe die treiber für bluetooth etc am start ... verbindet auch ... aber ich weiß nicht mehr wie die software hieß. war das die mit der man auch die PID daten einstellte?

leider liegen 6 monate zeit und eine rechnerformatierung zwischen heute und dem letzten mal wo wir da rumgefummelt haben ... fange quasi aus dem gedächnis gleich null an ;)

gibt es evtl sogar eine schritt für schritt anleitung? ich kann mich nur erinnern dass wir das letzte mal auch ewig dran saßen....

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Danke....genau sowas habe ich gesucht. Ehrlich gesagt hatte ich die Seite schon mal überflogen, war aber scheints zu ungeduldig ;)

Jetzt freu ich mich auf Feierabend....

Edit fragte grade noch, ob es einen Unterschied, die Verbindung via bluetooth oder microusb herzustellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
so,

habe mir alles runtergeladen und verbindung via bluetooth steht. habe zwar das gefühl dass der alle paar minuten neu verbindet und arvuino deswegen ab und zu hakt ... aber manchmal gehts.

wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte wie genau der befehl für die anzahl der motoren lautet .... habe die config.h jetzt durch und ich finde kein #define NUMBER_OF_MOTORS oder so ;)
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#5
/************************** The type of multicopter ****************************/
//#define GIMBAL
//#define BI
//#define TRI
//#define QUADP
#define QUADX
//#define Y4
//#define Y6
//#define HEX6
//#define HEX6X
//#define HEX6H // New Model
//#define OCTOX8
//#define OCTOFLATP
//#define OCTOFLATX
//#define FLYING_WING
//#define VTAIL4
//#define AIRPLANE
//#define SINGLECOPTER
//#define DUALCOPTER
//#define HELI_120_CCPM
//#define HELI_90_DEG
Edit: Stellst ja von Hex auf Quad um, also QuadX (gängige Anordnung) oder QuadP
 
Zuletzt bearbeitet:
#6
*kloing* .... das war der groschen der gerade gefallen ist....jetzt verstehe ich auch was die in der anleitung meinen mit wegslashen .... danke für die prompte antwort yordan! ;)


edit: wollte jetzt kompilieren, da sagt mir das programm folgenden fehler:

'GYRO_SCALE' was not declared in this scope

IMU.cpp: In function 'void getEstimatedAttitude()':
IMU.cpp:189: error: 'GYRO_SCALE' was not declared in this scope
in der anleitung steht dazu nicht und ich hab null ahnung was ich da hinschreiben muss ...
 
Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#7
hi,
das war das was ich geschrieben habe. du musst die kompletten Einstellungen vornehmen. also nicht nur quadx sondern du musst auch dein board und alles andere wieder einstellen. also deine fc, wenn du einen ppm resi fliegst, evtl gps usw. alles . sonnst wird das nix

Alex
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#8
Es ist verlockend aus der config.h Passagen der Übersicht halber zu löschen, von denen man annimmt, dass sie einen eh nicht betreffen. Das Ergebnis sieht dann so oder ähnlich aus :)
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#9
für all meine Flieger speichere ich imemr die Sketche ab, sodass man, wenn man das frame wechselt, eigentlich nurnoch die oben genannten zeilen anpassen muss. Dadurch erspart man sich imemr viel arbeit beim "durchfliegen" der config
 
#12
so ... komme wieder ins stolpern ...

wie bekomme ich den sketch den ich auf meinem mwc habe auf meinen rechner? oder ist das eine einbahnstraße, kann ich nur von rechner auf den chip schreiben?

habe die sicherung von letztem jahr (als wir den quadro noch hatten) jetzt in arduino offen, wenn ich allerdings bei tools -> boards-> das multiwii pro or pro mini 5V 16hZ atmega 328 auswähle wie in der anleitung empfohlen, sagts mir beim kompilieren sketch zu groß.

wenn ich arduino mega 2560 nehme gehts ... kann da was kaputt gehen?

desweiteren ist das noch multiwii 2.2, wenn ich 2.3 nehmen will ... was muss ich denn bei gyro reinschreiben? habe geschaut was an der gleichen stelle bei unserer funktionierenden 2.2 version steht ... es ist das gleiche ?!? trotzdem findet er das eine toll und bei dem anderen meckert er ;)


edit: arduino mega 2560 geht wohl nicht ... das uploaden dauert ewig (nach 10 minuten bei ca 90% hab ich es abgebrochen)
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
aha ... danke ... wieder was gelernt :)

ich habe das hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...i_PRO_Flight_Controller_w_MTK_GPS_Module.html

allerdings ist bei unserem kein micro usb anschluss dabei ...

ich verzweifel gerade noch an anderer front .... multiwiiconf startet bei mir nicht .... sagt immer was von unbekannter fehler und zeigt mir den dateipfad von meiner javaw.exe auf ... und danach geht ein fenster auf mit Error calling ShellExecuteEx() .... und das bei frisch aufgespieltem und aktuellem java :(

Edit: eins nach dem anderen....erstmal brauche ich eine funktionierende config.h...das javaproblem umgehe ich mit nem anderen Rechner :)
 
Zuletzt bearbeitet:
#15
hänge noch immer an der gleichen stelle ...

beim kompilieren der 2.3 version meckert er in der imu.cpp dass in zeile 189 der gyro scale nicht benannt ist. in der zeile die er markiert steht:

scale = (currentT - previousT) * GYRO_SCALE;
in meiner 2.2 version steht aber an der gleichen stelle exakt das selbe ... da meckert er aber nicht ...

keiner ne idee? meine c++ kenntnisse tendieren gegen null .... (falls das überhaupt c++ ist ;)
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#16
Also irgendwie sind deine Dateien durcheinandergeraten. Ich nutze Version 2.3 und GYRO_SCALE kommt sonst nur noch in der def.h ab Zeile 1685 mehrfach vor.
Vielleicht wäre es generell sinnvoll, wenn du uns mal deine config.h hier zeigst.

Grüße
Stefan
 
#17
hallo stefan,

dachte schon ihr habt mich aufgegeben ;)

ich habe jetzt von hier nochmal die 2.3 runtergeladen, entpackt, mit arduino geöffnet, in der config.h den quadX eingestellt und auf überprüfen geklickt ... gleiche meldung ...

ich hab auch schon daran gedacht die config.h mal hier zu posten ... aber ich weiß nicht wie ich das in dieses fenster kriege, dass der post nicht acht meter lang wird ;)

mfg

benny
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#18
Bei dem von dir verlinkten Board bei Hobbyking gibt es unter Files unter anderem fertige Sketches. Versuch es doch damit als Grundlage.

P.S. Wenn du eine .h Datei in .txt umbenennst, kannst du sie hier mit dem erweiterten Editor anhängen.
 
#19
das ist die config.h aus der multiwii 2.3 die ich versucht habe zu kompilieren....

überdies fürchte ich, dass der sketch viel zu groß sein wird *angst*


danke für den hinweis auf hobbyking.com ... werde mich da morgen mal dransetzen
 

Anhänge

Yordan

Erfahrener Benutzer
#20
Da ist ja nicht mal die Bauform oder das Board einkommentiert... Wundert mich nicht, wenn es mir einer unangepassten Version nicht klappt. Mit den Vorlagen stehen die Chancen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten