MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module von HK

#1
Hallo alle zusammen,
habe schon ein paar tage im Board "gestöbert", komme aber mit dem oben genannten FC nicht weiter.Zur Zeit fliege ich einen Quadcopter mit dem KK2.0 Board von HK und komme damit gut zurecht.Habe jetzt eine Sixcopter im Bau und möchte Ihn mit dem Multiwii Pro fliegen.
Habe den FC mit dem USB-Kabel an den PC angeschlossen und kann ihn mit MuliwiiConf auslesen(GPS ist rot)
Habe hier schon einige Configs mit verschiedenen Parametern gesehen und komme nun zu meiner Frage:
Wie kann ich die Config Datei auslesen bzw.wie lade ich die editierte in den Flash des FC???
Vielleicht kann mich hier mal jemand "an die Hand nehmen"und mir Schritt für Schritt weiterhelfen.
Gruß an alle
coolschuetz
 
#3
Hallo brandtaucher,
dnke für die schnelle Antwort.Habe Ulraedit als texteditor,aber wie bekomme ich die editierte cnf. auf den FC,bzw.wie kann ich sie auslesen?
 
#4
anders gefragt-wie komme ich an die cfg Datei meines FC um sie zu ändern oder zu bearbeiten?
Müsste mir hier doch jemand sagen können.Oder ist die Frage zu simpel?
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#5
Du änderst die config.h direkt in Ardunio ohne sep. Editor. Bei Deinem Board kannst Du so vorgehen:

Installation:

1. Die Treiber von Silabs >>> hier herunterladen Für aktuelle Windows Versionen wird man den VCP Driver Kit installieren.

2. Arduino 1.05 installieren , >>>hier zu finden.

3. MultiWii 2.2 und (enthält GUI fürConfig ) >>>hier herunterladen
und installieren.

4. Alternativ GUI (nur WIN) mit Google/Bing/OVI Maps Anbindung >>>hier

5. Hat man die Treiber installiert , das Board angeschlossen (welches fröhlich blinkt), das GPS entsprechend der obigen Abbildung angeschlossen (rot und Blau werden nicht verwendet), und ruft die GUI auf kann man auch schon die Funktion von Compass und Lagesensoren erkennen. Das MTK GPS der HK Variante funktioniert dann aber noch nicht.

6. MTK GPS Konfig : Um das GPS zu konfigurieren, lädt man diese File >>>hier herunter, entpackt die Datei und zieht in den entstandenen MultiWii Ordner eine Verknüpfung zu arduino.exe aus dem zuvor entpacktem Arduino 1.05 Ordner. Anschließend zieht man die MultiWii.ino per drop and drag auf die arduino.exe Darauf öffnet sich folgendes Fenster:



unter dessen Reiter config.h man unter GPS (weiter unten in der config.h) noch zusätzliche Änderungen vornehmen muß: Hier wird aus //# > #, d.h. man löscht die beiden Striche weg, womit die jeweiligen Optionen aktiviert werden (was auskommentieren, bzw. uncommenting genannt wird.) Anmerkung: Die MultiWii Config (Sketch genannt) aus vorbenanntem Link enthält schon ein paar aktivierte Optionen (wie z.B. Quad X) , ist dennoch nicht küchenfertig. Für das MTK GPS unbedingt erforderlich sind:

#define GPS_SERIAL 2 // should be 2 for flyduino v2…..

#define GPS_BAUD 115200

#define NMEA

#define INIT_MTK_GPS

Anschließend überprüft man die Änderungen (rot) und lädt sie auf das Board hoch (grün)
Jetzt wird man (unter freiem Himmel), in der MultiWiiConf_ bereits nach wenigen Minuten eine Position sehen bzw. in der MultiWiiGUI (S.4.) auch eine Karte.
 
#6
Hallo gervais,
danke erst mal für deine Bemühungen.Nach Deiner Anleitung hat soweit alles geklappt.GPS wird grün angezeigt und blinkt.
Auf dem Board blinken jetzt abwechselnd die rote und grüne LED und in der MultiwiiConf wird die Lageveränderung des Boards
nur noch in der linearen Darstellung angezeigt.
 
#7
Komme nicht weiter,LED 1,2 und 3 blinken immer noch.Der Kompass verändert sich nicht,wollte schon Eprom löschen und Sketsch neu uploaden habe mich aber nicht getraut.Vielleicht kann mir jemand einen einschlägigen Tip geben.
 
#9
Guten Abend gervais,
habe alles probiert-LED's blinken immer noch,Kompass bewgt sich nicht.
GPS funktioniert einwandfrei.Es weden 8 Sateliten gefunden.Mache Morgen weiter.
Vielleicht hast Du noch eine Idee.
Gute Nacht
 
#11
Hallo,ich melde mich wieder mit dem nächsten Problem.Habe das KK2.0 Bord mit dem Multiwii-Board auf meinem Qudcopter getauscht.Wenn ich das Board scharf stelle, laufen alle Motore mit ziemlich hoher Drehzahl an.Habe versucht den Gasweg anzulernen (Yaw auf Null-Sender auf Vollgas und einschalten-Board mit Lipo verbinden-Signalton abwarten und Gas wieder auf Null.
Eigentlich sollte nochmal ein Signal ertönen,macht es aber nicht.Fliege mit meinem Sender (Futaba) Mot4.
Was mache ich falsch?
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#13
Um die Motoren mit Board anzulernen, musst du relativ weit unten in der config.h die entsprechende Zeile einkommentieren. Dort steht auf englisch erklärt wie du die Motoren bzw Regler anlernst. Danach kompilieren und den Sketch aufs Board Laden.
Die Motoren werden automatisch angelernt wenn du das Board am copter mit Strom versorgst. Danach die Zeile wieder aus kommentieren und den Sketch erneut aufs Board Laden.

Die Motoren laufen bei mir erst, wenn ich den copter scharf stelle. Und dann auch nur im Standard.
Diese allgemeinen Einstellungen nimmst du ganz zu Oben in der besagten config.h Datei vor. Einfach mal von oben nach unten lesen, die ist eigentlich so beschrieben, das auch jemand ohne Tiefe Kenntnisse weiß, was zu tun ist.
 
#15
Wie nun? Laufen die Motoren nach dem Scharfstellen an oder erst wenn ich Gas gebe? Wenn sie gleich nach dem Scharfstellen anlaufen ist das bei mir ja OK.
 
#16
Wollt ich grad sagen du musst MAG + ACC kalibrieren sonst wäre nichtmal das scharfstellen des Copters möglich :)
 
#17
Ja sie laufen an sobald du scharf stellst, aber nur so stark dass alle Motoren laufen und der Copter nicht abhebt.
 
#18
Du sparst dir übrigens viel einzustellen in dem du dir diesen Fertigen Code von HK runterlädst den gibt es unter dem Angebot bei Files zum Downloaden http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/1066425846X434688X51.zip Du brauchst bis auf ein paar Punkte wie z.B. welches Quad du fliegst nichtsmehr einstellen die EInstellungen fürs GPS usw. sind alle schon fertig. Wenn du das runterlädst und entpackt hast musst du einfach nur noch die MultiWii.ino öffnen und dann kannst du sie hochladen.
 
#19
Danke erst mal für Eure Bemühungen.Werde mir die config von HK runteladen und ausprobieren.Melde mich dann wieder.Sehe gerade, habe die config schon drauf.Hatte
gervais mir ganz oben schon empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten