MultiWii PRO Flight Controller w/MTK GPS Module von HK

#21
Hallo,
habe noch ein paar Fragen an Euch.Geht HEADFREE mit dem Mulltiwii Pro Board was bedeutet HEADADJ und mussich GPS nach unten zum Board abschirmen?
Gruss an alle
 
#23
Ja, geht. GPS sollte zum FC sicher 5cm entfernt sein, dann geht es auch ohne Abschirmen. Habe dazumal diese FC Abstandhalter aufeinander geschraubt. Oder das GPS auf einem Arm festmachen.
 
#24
Danke hooch.Habe noch ne Frage,muss ich,wenn ich z.B. GPS Hold auf einen Schalter programmieren will,MAG,HORIZON und BARO in der Multiii ebenfalls aktivieren?
 
#26
Nur MAG muss bei den GPS Einstellungen (RTH PosH) aktiv sein. Mach es doch so wie in meinem Blog ;)
 
#27
Noch ein Problem,es ist mir nicht möglich das Board über den Sender zu calibrieren jedenfalls ragiert keine LED nach entsprechenden Stickbewegungen.ARM funktioniert(rote LED blinkt und bleibt an) DISARM nicht.Habe deshalb MOTOR STOP in der Config aktiviert.Muss ich,damit die LED's reagieren, noch etwas in der Config aktivieren?
Allerdings fliege ich, wie fast alle meine Kameraden,im MOT4.Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen,habe nämlich keinen
Laptop.
Gruss an alle
 
#28
Kann keiner was dazu sagen?Oder nehmt ihr alle einen Laptop mit zum Fliegen?
Oder reicht es wenn ich den Copter zu Hause am PC kalibriere?
 
Zuletzt bearbeitet:
#29
Ich habe bis jetzt noch nie einen Laptop mitgenommen. Kalibrieren kannst ja auch mit den Knüppel
 
#30
Kalibrieren mit dem Knüppel ging ja gerade nicht.Soeben habe ich die Ursache dafür gefunden.Hatte Die Servowege im Sender nicht richtig eingestellt.D.h. YAW war links über 1100 und rechts unter 2000.Habe jetzt YAW links auf 1020 und rechts auf 2010.Nun scheint es zu funzen.Jedenfalls geht AMEN-DISAMEN schon mal.Habe ich eigentlich eine Kontrolle über die LED's ob sich beim Kalibrieren der Sensoren überhaupt was tut?Bei AHMEN leuchte eine rote LED sonst blinkt oder leuchtet aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
#31
Hallo alle zusammen,melde mich mal wieder.
Kann mir jemand sagen wie ich "MOTOR STOPP" im Sketch einstelle? D.h. die Motore sollen bei "AMEN" nicht anlaufen.Finde diese Einstellung nicht mehr.
Gruß coolschuetz
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#32
Hallo alle zusammen,melde mich mal wieder.
Kann mir jemand sagen wie ich "MOTOR STOPP" im Sketch einstelle? D.h. die Motore sollen bei "AMEN" nicht anlaufen.Finde diese Einstellung nicht mehr.
Gruß coolschuetz
Zeile ~906 v2.3
Code:
  /**************************************************************************************/
  /***********************     motor, servo and other presets     ***********************/
  /**************************************************************************************/
    /* motors will not spin when the throttle command is in low position
       this is an alternative method to stop immediately the motors */
    //#define MOTOR_STOP
 

matzen

Erfahrener Benutzer
#34
Hallo,

habe dieses Board nun auch für meinen Tricopter.
Gestern funktionierte soweit noch alles gut. Heute tut sich beim Servo nichts mehr. Der Servo (Digital) ist an D2 angeschlossen. Der Servo funktioniert, die 5V liegen auch an.
Wenn ich den Servo aus der Mittelstellung bewege und dann wieder anschließe stellt er sich nach ein paar Sekunden kurz wieder zurück.
Jedoch lässt sich der Servo nicht steuern oder gleich Yawbewegungen aus.
Ausprobiert habe ich schon 2.2. und 2.3

Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann um den Fehler zu finden?

EDIT: Habe den Fehler gefunden:

ok guys found the solution, apparently on multiwii 2.3 the servo pin was changed to a different pin....so a quick work around is to:

Comment out the #define MEGA_HW_PWM_SERVOS in the config.h file
It should look like this:
//#define MEGA_HW_PWM_SERVOS

credit goes to Raetron who posted this on the multiwii forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten