MWI 2.1 Aux einstellen?????????

#1
Hallo,
ich habe mit einen Quadrocopter gebaut und bin nun Dank Eurer Hilfe schon so weit, das die Motoren laufen, der ACC Calibriert ist u.s.w.
Nun wollte ich noch einstellen, das der ACC Modus mit einem Schalter aktiviert wird.
Ich habe das 328er Board vom HK, und es auch schon modifiziert wie hier beschrieben.
An meiner MX20 habe ich auf Kanal 5 den 2 Stufenschalter Nummer 3 gelegt.
Dann habe ich Aux1 an Kanal 5 am Empfänger angeschlossen und in der MUI high aktiviert. Der AUX 1 ist nun Grün.
Ich kann ihn aber mit meinem 3er Schalter nicht ausschalten, auch nicht wenn ich low und high eingestellt habe
kann ich nix schalten. Natürlich habe ich auch jedesmal eingelesen mit Write.
In der Anzeige rechts steht Aux auf ca.1700 und es rührt sich nix.
Bei Aux 2 steht es auf 2000 und egal was ich an der MX bewege es rührt sich auch nix-
Bin mal wieder völlig ratlos.
Ich bin ehrlich gesagt inzwischen sowas von genervt, weil hier jedesmal eine andere Schwierigkeit daherkommt, mit der man hier als blutiger Anfänger zu kämpfen hat. Ich kann mir fast schon nicht mehr vorstellen, daß ich mit diesem System jemals zum fliegen komme. Ich überlege schon fast alles zu verkaufen, so sauer bin ich schon.
Kann mir jemand weiterhelfen??
LG
Hans:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

jayson

Quadronaut
#2
Hi Hans,

werden denn die Schalterstellungen in der multiwii-conf korrekt angezeigt, also 1000 für niedrige Stellung und 2000 für die Höchststellung wenn du den Schalter umlegst? Diese Werte sollten in der GUI per Senderbefehl erreicht werden, dann müsste das Schalten von Aux1 auch funktionieren. Der Sender sollte also zu 100% kalibriert sein. Die Steuerwege für alle Achsen und auch Throttle (Gas) müssen auf 1000 (Low) - 1500 (Mid) - 2000 (High) eingestellt werden (mit Subtrim im Sender am einstellen). Die Ausschläge kontrolliert man wieder mit Hilfe der multiwii-conf.

Ansonsten versuche doch mal die Einstellungen zurückzusetzen und den Sketch nochmals per arduino aufzuspielen! Vorher einen clean-eeprom durchführen, zur Sicherheit.

Kannst ja auch gerne mal Screenshot deiner Multiwii-Conf hochladen.

Gruß
Jan
 
#4
Hallo,
Danke für Eure Tips,
das Define ist im Scetch vorhanden.
sieht so aus:

/* possibility to use PIN8 or PIN12 as the AUX2 RC input (only one, not both)
it deactivates in this case the POWER PIN (pin 12) or the BUZZER PIN (pin 8) */
//#define RCAUXPIN8
#define RCAUXPIN12

@ jaison,
Hm eben genau das funktioniert alles nicht so wie oben beschrieben,
Werd mal nen Screen hochladen.
Äh Clean Eprom weiß ich auch nicht wie es geht
LG
Hans:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuse

Erfahrener Benutzer
#9
Du hast einmal von AUX1 und Kanal 5 geschrieben und dass sich nichts schalten lässt.
Später schreibst Du von AUX2 und Kanal 6 ...
beides, AUX1-Kanal5 u. AUX2-Kanal6 ist soweit richtig, aber in der abgebildeten GUI sehe ich nicht, dass Du ACC auf einen der beiden Kanäle gelegt hast!
Dass das Symbol für ACC (und Baro und Mag) grün unterlegt ist, zeigt Dir nur, dass diese Komponenten onboard sind.

Wenn Du nun in der Reihe mit der Beschriftung ACC eines der rechteckigen Felder mit Low/Mid/High bei AUX1 ODER AUX2 anklickst, sodass es WEISS wird und diesen Zustand durch den Klick auf "Write" speicherst, "weiß" Deine MultiWii nun auch, mit welchem Kanal Du den ACC schalten möchtest.
Also:
ACC und AUX2=H bedeutet, dass beim Schalten des Steuerschalters, der auf dem Kanal 6 liegt, der/das ACC aktiviert bzw. deaktiviert wird, ok?

Manfred
 
#10
Servus,
Ich habe Aux1 und 2 vorgesehen.
Mann danke für den Tip, es funktioniert jetzt.
Hatte es vorher eben schon mal probiert und es ging nicht, weiß der Kukuck.
Möchte morgen mal testen ob er so fliegt.
Vorerst werde ich mal nur ACC aktivieren, mit Baro und Mag weiß ich noch nicht so recht was anzufangen.
LG
Hans:)
 

jayson

Quadronaut
#11
Ich bin ehrlich gesagt inzwischen sowas von genervt, weil hier jedesmal eine andere Schwierigkeit daherkommt, mit der man hier als blutiger Anfänger zu kämpfen hat. Ich kann mir fast schon nicht mehr vorstellen, daß ich mit diesem System jemals zum fliegen komme.
Na siehst du Hans, der Fehler wurde gefunden, dann steht dem Flugspaß nichts mehr im Wege.
ACC ist zum Anfang nicht verkehrt, muss aber auch korrekt getrimmt und abgespeichert werden. Dafür musst du zuvor im Arco-Mode den Copter austrimmt haben, erst dann den ACC trimmen. (Anleitung ACC trimmen)

Der Mag ist auch nicht verkehrt, wenn er vorab in der GUI korrekt kalibriert wurde. Er unterstützt dich im Flug, indem die Richtung besser beibehalten werden kann. Wird kein Steuerknüppel bewegt, sollte der Copter sich nicht um die eigene Achse wegdrehen.

Gruß
Jan
 
#12
Hy
so, war nun beim fliegen und was soll ich sagen: Scheiße!!!!!!!!!
Sobald ich ein wenig Gas reinschiebe kippt er nach rechts um,
wenn ich den Copter hochhebe und nach vorne runter halte laufen die vorderen
Motoren schneller??????
Bin ziemlich gefrustet, glaub ich trete drauf.
Grrrrrrrmmmmmbbblllll
Lg
Hans
 

jayson

Quadronaut
#13
Hi, aller Anfang ist schwer.. Du musst jetzt noch die Wirkrichtung den Sensoren ändern..
In der config.h kannst du Sensoren einstellen, versuche es mal mit folgenden Einstellungen:

#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = -X; accADC[PITCH] = -Y; accADC[YAW] = Z;}
//Kreiseln des Quadro YAW-Gyro umkehren -z, statt z
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = Y; gyroADC[PITCH] = -X; gyroADC[YAW] = -Z;}
#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = X; magADC[PITCH] = Y; magADC[YAW] = Z;}

Mit Hilfe der GUI kannst du die Wirkrichtungen testen, also schauen, ob sich der künstliche Horizont bei Bewegung des copters in die entsprechende Richtung auch wirklich korrekt bewegt.

Gruß
Jan
 
#14
Hollo,
das ist sehr lieb von Dir, daß Du mir da weiterhilfst.
Ich werde es morgen mal umstellen.
D.h. ich muß den Scetch abändern und neu aufspielen,
sehe ich das richtig?????
Lg
Hans
 

Optimus

Erfahrener Benutzer
#17
Moin, also wenn der Copter vorne runter geht dann müssen die vorderen Motoren schneller drehen. Sie sollen ja den Copter in der Waage halten. Das is ja der Sinn der Sache ;-). Bitte mal Foto posten. Seeeehr oft wird falsche Motorplan genommen oder Props verkehrt drauf usw.

Wie kommt Ihr darauf das die Wirkrichtung falsch ist ? Ist das bei diesem Board so ? Guckt dein aufgedruckter Pfeil nicht nach vorne ?

Ich tipp auf anderen Fehler ala Drehrichtung/falsche Motorausgang/Drehrichtung Props

Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Optimus

Erfahrener Benutzer
#18
Moin, zum testen halte ich meine Copter (kleine übrigens, bei grossen nicht zu empfehlen, is klar) von unten sehr gut fest und dann übern Kopf. Gebe dann leicht Gas und teste ob er alle Achsen schön ausgleicht. Da bekommt man schnell ein Gefühl ob alles passt usw.
Und nicht verzweifeln das wird schon aber ich kenne das auch was man am Anfang dauernd erforschen muss is echt der Wahn. Das günstige Fliegen machts dann wieder gut, versprochen ;-).
 
FPV1

Banggood

Oben Unten