Myflydream + RC305 = geringe Reichweite?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#2
Ich tippe auf Audio-Signal übersteuert: Der Video-TX hat einen Verstärker für Mic-In eingebaut, ein Line-In hat er wohl nicht. Hast du den Verstärker schon "deaktiviert"? (glaube man muss etwas auslöten oder zumindest das Poti ganz runter drehen). Am besten mal das Audio-Signal anhören und am Poti spielen ...

[Edit]
Schau mal in der Anleitung unter FAQ, also Kapitel 8.2 (im PDF suchen ach "microphone")
 

Kaldi

...es funktioniert!
#4
ich weiß nicht, welches Diversity Du nutzt - ich fliege nur mit einem RC-305 und dem 10mW (Helix 9Turn). Ich komme problemlos auf bis zu 2km (weiter habe ich mich nicht getraut).

Wie Nachbrenner schon sagte, musst Du das Microfon und das Poti auslöten, sonst kommt nur "Datenmüll" an. Das Audiosignal kommt auch nur auf einem Audiokanal an (2. Pin von links am 5er Molex-Stecker).
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#5
Ganz doof: Schaltet dein Diversity denn Audio mit um? Das Rangevideo Micro Diversity kann das ja z.B. nicht.

[Edit]
Oh, und wie Kaldi schreibt: Richtigen Audiokanal am Sender genommen? Ich habe zwischen den Kanälen übersprechen - könnte also sein dass du den falschen erwischt hast und es trotzdem "ein wenig" geht.
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#9
Hör am besten mal in das Signal rein: Dann hörst du ob es zu leise, verrauscht oder übersteuert ist. Einfach Audio mit an die Fatshark und dort Kopfhörer einstecken (geht zumindest bei der Dominator so)
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#13
Gilt folgendes nur für myflydream + 2 RC305 Empfänger an einer Diversity oder generell bei Foxtechsendern und RC305. Bekomme ich ohne Audio beim Foxtech ein besseres Signal und höhere Reichweiten?

Du das Microfon und das Poti auslöten, sonst kommt nur "Datenmüll" an. Das Audiosignal kommt auch nur auf einem Audiokanal an (2. Pin von links am 5er Molex-Stecker).
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#14
Generell bei allen Foxtech Empfängern / Sendern die ich hatte war das Audiosignal unsauber und die Kanaltreue grenzwertig... Gleiche Module (10 mW Modul was ja angeblich 25 mW hat) unterschiedliche Ergebnisse am gleichen Modell.
Zwei FPV Piloten gleichzeitig auf verscheidenen Kanälen --> Störungen. Alles das habe ich mit ImmersionsRC nicht mehr.
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#15
Ich weiß du hast gewechselt und bist zufrieden. Ging es hauptsächlich um das audiosignal, ...? Das Problem hier war aber ein anderes: myflydream transmits the GPS data to the ground via the audio channel, und der ist bei Foxtech mit Umgebungsgeräuschen belegt.
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#18
Nicht immer gleich Panik! Viele nutzen ihre RC305 aufgrund der guten Reichweite (Empfang), wer den audiokanal benötigt muss eben löten, wie hier beschrieben. Sonst ist doch alles OK.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten