"Nachbau" Phantom 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

BRMUC

Bernhard MUC
#1
Hallo zusammen,


beim Nachdenken über mein Winter Projekt kam mir folgende Idee:

Nehmen wir mal die Eckdaten vom DJI Phantom 2...

- Abfluggewicht mit Zenmuse H3-3D + GoPro + FPV Sender + iOSD Mini 1400-1500 g
- Motoren: DJI 920 KV
- Props 9"
- Lipo: 3S-5200
- Flugzeit: ca. 15-20 Minuten
- Motor zu Motor: 35cm

Es muss doch möglich sein, mit diesen Eckdaten einen wirklich kleinen Copter zu bauen, der die gleiche Flugzeit bei gleicher Ausstattung schafft.
Als Rahmen könnte ein Voll Carbon Rahmen von einem Sport Quad zum Einsatz kommen (z.B. Rosewhite Rachel?). Dieser ist sicherlich stabil genug.
Das ganze mit z.B. Tiger MN2212er Motoren und 9X5 Graupner Props.

Mir ist schon klar, dass es nicht der ursprüngliche Einsatzzweck von z.B. einer Rachel ist, mit Gimbal und einem 5200er Lipo durch die Gegend zu fliegen, aber das Set sollte einem Phantom 2 doch in nichts nachstehen.

Hat irgendjemand schon Erfahrung mit so etwas?


Danke & Grüße

Bernhard
 

BRMUC

Bernhard MUC
#3
Meine Idee kam ursprünglich daher, dass mich am Phantom 2 Dinge stören, das Plastik Gehäuse (Rahmen) und der "Zwang" der DJI Lipos. (Bitte hier jetzt keine Diskussion über den P2 starten).
Andererseits ist der P2 aber das ideale Fluggerät, um mal "schnell" mit der GoPro samt Gimbal zu filmen, da muss ich nicht immer den "Großen" auspacken. Also kam der Gedanke einen anderen Rahmen zu verwenden und den Einsatz von marktüblichen Lipos zu ermöglichen...

Grüße

Bernhard
 

maulwurfpauli

freakadelle...
#5
hallo bernhard,

dein ansatz ist absolut nachvollziehbar, das phantom ist ein prima einstieg für viele aber auf dauer gibts eben schon ein paar dinge die stören...
alternative rahmen kommen dafür sicher einige in frage aber für mich (und einige andere) ist der QR400 eine sehr gute alternative fürs phantom geworden. robuster, noch kompakter (durchs einklappen), keine props im videobild, mehr power durch 4S lipos und je nach aussattung 20minuten flugzeit mit gimbal ist auch nicht schlecht...
http://fpv-community.de/showthread.php?42712-QR400-raceQuad&p=678633&viewfull=1#post678633

also ich will damit nur sagen: ein umbau bzw neuaufbau kann sich auf jeden fall lohnen! nur der "niedlichkeitsfaktor" des phantom geht dabei verloren... ;)

viele grüße, gerald.
 
#6
Habe mir genau aus diesem Grund auch einen QR400 aufgebaut...wollte kleiners Packmaß als die Phantom und die Props im Bild haben mich sehr gestört...ich komme mit meinem Setup auf ca 21min Flugzeit.

MFG
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten