Nanoquad + Nanowii Bauempfehlung

#1
Hi und Hallo Forum,

Gibt es eine Empfehlung wie man(n) die NanoWii auf dem Nanoquad Rahmen befestigt? Stelle mir ein "lösbare" Verbindung vor, damit ich die FC auch noch wo anders betreiben kann.



Gruß jayjay
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
wieso willst die fc woanders betreiben ?
da passen doch die werte nimmer...müsstest ja jedesmal umstellen

lieber ein paar euro sparen und 2 naze holen ;)
 

insider

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo,

löte doch einfach an die Quadseite Stiftleisten und an die Nanowii Buchsenleisten. Schon ist die ganze Sache steckbar. Oder, nach Belieben, umgekehrt.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass Du die Komponenten ständig irgendwo runter nimmst und woanders drauf baust. Viele nehmen aus diesem Grund an den Motoren Goldstecker und frickeln andere Lösungen zurecht. Das führt alles nur zu Risiken. Stell Dir vor, jemand hätte zwei echte Flugzeuge und nur einen Motor. Meinst Du, er käme auf die Idee, regelmäßig die Motoren von Flugzeug zu Flugzeug zu wechseln?

In der Praxis lohnt es sich, mehrere FC zu besitzen und im Copter zu lassen. Dann kann man auch parallel verschiedene Copter fliegen. Wenn man keine Lust mehr auf einen Copter hat, zerflückt man ihn eh komplett und baut was neues draus. Verkauf eines kompletten Copters lohnt nicht. Man kriegt fertige Copter nur zum Preis der Einzelteile minus X verkauft. Die Arbeit bezahlt einem keiner.
 

insider

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo,

ihr habt schon recht mit euren Aussagen. Aber seine Frage ist damit nicht beantwortet.
Ich habe ganz schön gekot..., als ich meinen verlöteten Nanoquad "geschlachtet" habe, um die Komponenten auf den Hammerhead von Felias zu verbauen. Ohne meinen Entlötkolben wäre es noch viel schlimmer gewesen.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#6
ok, ok waren ja nur gutgemeinte ratschläge...
ich hab das ewige umbauen auch schon hinter mir...

aber warum ne nanowi kaufen wenns für den preis 2 andere- gleichwertige fcs gibt ?

back to topic

Hi und Hallo Forum,

Gibt es eine Empfehlung wie man(n) die NanoWii auf dem Nanoquad Rahmen befestigt? Stelle mir ein "lösbare" Verbindung vor, damit ich die FC auch noch wo anders betreiben kann.


Gruß jayjay

plasikschrauben
klett
doppelseitiges klebeband


rein interessehalber - wo willst den das nanowii noch betreiben ausser aufm nanoquad ?
 
#7
Also auch wenn ich eine in einen NanoHexa oder NanoQuad eingelötete NanoWii nicht dauern lösen will, ist das eine berechtige bzw. sinnvolle Frage. Ich musste sie mal am NanoHexa austauschen, und als noch wenig löterfahrener Copteraner bzw. ohne Erfahrung im Ein- bzw. Auslöten komplexerer/mehrbeiniger Teile war das Auslöten der 6-8 Pins nebeneinander ein Graus und hat Spuren hinterlassen, bei mir, der FC und am Rahmen. Ich löte daher ab jetzt wenn möglich nur noch 2 bis max. 3 Pins nebeneinander irgendwo ein und wenn es mehr braucht (wie z.B. 6 Motorpins in eine normal/außen in der Bohrungen außen verschraubte NanoWii) teile ich ich sie 2er oder 3er Gruppen, auf, die man später ggfl. leichter wieder rausbekommt, keiner lange 6er Pin-Leiste mehr.
Beim NanoHexa bringt das aber bei den Motorpins, die FC und Rahmen verbinden wenig, ab 2er oder 3er oder 6er Gruppe macht beim Auslöten kaum einen Unterschied. Daher hab ich dort dann die NanoWii nur auf je 1-2 Pins in den Ecken (rechts unten Strom, Rest nur so) auf den Rahmen gelötet und die Verbindung der Motorpins zum Rahmen dann so: 2x3 waagerechte Pins auf/in die Motorsignalports der FC, dasselbe auf den Rahmen (wo die Motorsignalports netterweise ein paar cm unter der FC nochmal zusätzlich rausgeführt sind) und die dann mit 2 kurzen Servokabel verbunden. Zum Wechseln der FC muss ich dann nichts an den Motorpins machen, sondern nur die je 1-2 Pins außen in den Ecken auslöten, was sogar ich Groblöter hinbekomme.

Gruß
Jo
 
#8
Hi

@VikiN, ja die NanoWii will ich noch an einem NanoHexa Rahmen betreiben.

Ja das mit dem Löten geht aber irgendwann ist mal "zuviel" abgelötet oder die Platine sieht aus als ob sie in den Müll muß :)
Ich habe mir jetzt präzisions stiftleisten/buchsen geholt. Damit geht es eigentlich ganz gut. (lösbare Verbindung)

Eigentlich ging es mir ja nur darum, nachzufrage ob man "irgend eine Sache/Aktion" tun oder nicht tun sollte. Sprich: Bau bloß nicht xyz an, weil dann.....
Quasi erfahrungswerte, halt.


Gruß jayjay
 
FPV1

Banggood

Oben Unten