Hallo zusammen,
von meinem zwei Jahre alten Tri hab ich die Nanowii 1.0 auf einen neuen Rahmen umgebaut und die Multiwii2.2 aufgespielt.
Alle Sensoren und RC-Eingänge sind OK, alle Regler eingelernt, das EEPROM gecleart, die Sensoren kalibriert usw.usw.
In der Multiwii-Gui ist die Welt in Ordnung, Steuerbefehle und Ausgänge korrelieren in richtiger Weise.
Leider läuft nur der Heckmotor an;
dann mit Oszi festgestellt: Heckmotor PWM ist sauber,
Servoausgang D6 hat das "schnelle" PWM 490Hz, und das Signal ist mit einer Schwebung überlagert.
PWMs der Frontmotoren unsauber, auch hier eine Schwebung über mehrere Perioden.
Aber, das Heckservo reagiert gar nicht. In der GUI wird zwar eine Bewegung angezeigt, aber das Servo selber bleibt auf der selben Stelle stehen, ziemlich nahe Linksanschlag.
Wenn ich jetzt "Throttle" aufdrehe, wandert es Richtung Mitte.
Mit den Multiwiis hab ich viele und lange Abende verbracht, bislang erfolgreich; wenn ich die Lösung dieses Problems wüsste, würde ich hier nicht um Rat fragen: Also Vorschläge, was mach ich falsch???
Besten Gruß und vielen Dank für euer Hilfe, Hans-Jochen
von meinem zwei Jahre alten Tri hab ich die Nanowii 1.0 auf einen neuen Rahmen umgebaut und die Multiwii2.2 aufgespielt.
Alle Sensoren und RC-Eingänge sind OK, alle Regler eingelernt, das EEPROM gecleart, die Sensoren kalibriert usw.usw.
In der Multiwii-Gui ist die Welt in Ordnung, Steuerbefehle und Ausgänge korrelieren in richtiger Weise.
Leider läuft nur der Heckmotor an;
dann mit Oszi festgestellt: Heckmotor PWM ist sauber,
Servoausgang D6 hat das "schnelle" PWM 490Hz, und das Signal ist mit einer Schwebung überlagert.
PWMs der Frontmotoren unsauber, auch hier eine Schwebung über mehrere Perioden.
Aber, das Heckservo reagiert gar nicht. In der GUI wird zwar eine Bewegung angezeigt, aber das Servo selber bleibt auf der selben Stelle stehen, ziemlich nahe Linksanschlag.
Wenn ich jetzt "Throttle" aufdrehe, wandert es Richtung Mitte.
Mit den Multiwiis hab ich viele und lange Abende verbracht, bislang erfolgreich; wenn ich die Lösung dieses Problems wüsste, würde ich hier nicht um Rat fragen: Also Vorschläge, was mach ich falsch???
Besten Gruß und vielen Dank für euer Hilfe, Hans-Jochen