NanoWii flipt plötzlich!

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#1
Moin moin,
was soll ich schreiben, wochenlang flog der kleine top und nun plötzlich flipt er plötzlich und liegt am Boden. Leider auch nicht wirklich reproduzierbar.

Ist ein kleines H-Quad mit RCX Motoren und 10A Reglern an 3s und 5" Luftschrauben

Kennt jemand das Phenomem bei der Nanowii?

gruss
 

woolf

Erfahrener Benutzer
#2
Hatte das in meinem QR400 auch. Die Kollegen scheiben das auf Spektrum, glaube ich aber auch nicht dran.
Wenn ich den Sender ausschalte geht er super ins Failsave, leider z.Zt noch das des Empfängers, also Motor aus.

Welchen Empfänger hast Du?
 

sausarus

Unikatbastler
#4
hm... genau das gleiche hatte ich vor etwa 3 wochen... im normalen rundlug ist er geflippt (hinten rechts weggesackt).
nadem ich inh wieder geholt habe ließ er sich nicht mer armen, erst nach akku trennen und anstecken lif das nanowii wieder. :/
auch bei mir war der fehler nicht reproduzierbar...
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#5
moin moin,
na das ja was.... die nanowii wird über ein Regler BEC versorgt. (nur eins auf Nanowii, sprich die anderen + sind getrennt)
seltsam, seltsam...
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#6
Das eigenartige ist wir haben es bei bei drei Quads die sporadisch mal flippen. FW sollte 2.2 sein. Ich habe auch das BEC eines Reglers im verdacht, aber die Nanowii wird doch kaum soviel ziehen das es "abschmiert" oder?

gruss
 
#7
hi
ja das bec bricht zusammen bei den esc bei stärkerer beanspruchung. entweder nanowii direkt per lipo verorgen(aber achtung manche empfänger ziehn soviel strom das es das nanowii nicht schafft zu versorgen.

besser, und du hast damit nie wieder probleme, kleines extra bec zum versorgen der nanowii und empfänger ;)
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#8
Würde ein 3A BEC reichen um Nanowii, 5v Fatshark KillerCam(geplanter umbau) und Empfänger zu versorgen?
 
#10
Ja Kinezle das wrde reichen

wolfgang man könnte ein bec fr die cam nehmen aber beio den billigen esc wrde ich kein bec nutzen mehr zum versorgen der FC bzw Empfänger
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#11
Moin funktioniert leider alles nicht... nu bleibt nur noch das es evtl. an Vibrationen liegt. Ich bin ratlos, daheim 3 Lipos ohne Problem dann auf dem Platz ne runde FPV und schon flipt er beim ersten Start. Dann Brille runter und testen. Siehe da fliegt ohne Problem, kurz gelandet neu gestartet und nach 30sec wieder flip....
Hat jemand noch irgendeine Idee?. BTw mit wieviel V kann ich die Nanowii befeuern? Derzeit nutzte ich ein externes BEC.

gruss und vielen dank
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#12
Hast du schonmal versucht, eine andere Version von MWii drauf zu spielen? Am besten auch gleich den ganzen EEprom löschen, vielleicht hat sich da ja was fehlerhaftes eingenistet, was das Programm durcheinander wirft...

bei meinem kleinen quad hatte ich die komischen 3Blatt von HK drauf. Die Vibrationen hab ich deutlich am Rahmen gespürt, Aber ganz geflippt ist er dabei nie. Stromversorgung hast du ja auch schon recht gut stabilisiert....
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#13
Ja bin werde mich heute Abend nochmal dran setzten, so ganz unbedarft mit der Kopterrei bin ich ja mittlerweile nicht mehr. Nur das ist ein "Fehler" den ich nicht ordentlich lokalisieren kann. :mad:
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#14
Nachtrag: Verträgt die Nanowii es direkt mit einem 3s Lipo befeuert zu werden? Ich meine irgendwo gelesen zuhaben...
 

Myjestic

Neuer Benutzer
#17
Also bei mir gleiches Phänomen, allerdings direkt nach Umschalten von Acro auf Angle. Ich verwende allerdings den HK AIO PRO FC.
Ich habe stark die SW in Verdacht. Hier ist irgendwas plötzlich aus dem Ruder gelaufen. Bin allerdings auf dem zerstörten Copter auf MultiWii 2.2 unterwegs gewesen. Eine Spektrum verwende ich allerdings auch...
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#19
Nabend, nein "konventionell verdrahtet" hat jemand eine aktuelle Multiwii Sketch für die Nano inkl. Bluetooth nutzung?
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
#20
Ja, ich.
Im Anhang meine aktuelle Version 2.3 als X,
möglicherweise ist die Sensororientierung geändert, ich fliege mit dem USB-Anschluss nach vorne.

Manfred
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten