NanoWii und S-Bus?

ronco

Erfahrener Benutzer
#3
HI,

also code dafür ist da!

Code:
    /*******************************    SBUS RECIVER    ************************************/
      /* The following line apply only for Futaba S-Bus Receiver on MEGA boards at RX1 only (Serial 1).
         You have to invert the S-Bus-Serial Signal e.g. with a Hex-Inverter like IC SN74 LS 04 */
      //#define SBUS
musst den RX dann an den serial 1 anschliessen .. aber habe k.A. ob der code so leuft.

gruß

Felix
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#6
.
nun Ja, für nen MEGABOARD, und basteln ist eh angesagt. :D


:)
das bezieht sich nur darauf das serial 1 genutzt wird, den der promini ja nicht hat ... der atmega32u4 aber wohl und der ist 100% gleich wie der vom mega.

ich hab keinen sbus empfänger und hab auch k.a. wie man so einen inverter baut.. deshalb weiss ich nicht ob das geht.

gruß

Felix
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#7
Hier ist das Datenblatt!
5V an Pin 14
Masse an Pin 7
Signalausgang vom S-Bus-Empfänger an Pin 1 oder 3 oder 5 oder 7 oder 11 oder 13 (frei nach Wunsch!)
Signaleingang vom NanoWii an Pin 2 oder 4 oder 6 oder 8 oder 10 oder 12 (frei nach Wunsch!)
Fertig ist die hochkomplizierte Verdrahtung...

Gruß
mueckchen

P.s.: Was ist so schwer daran, sich ein Datenblatt zu suchen?
Beim SN74LS04 kann es ja kaum eine Falschbelegung geben (ok, es gibt auch Leute wie mich...)!
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#9
Hi Jürgen,
geiler Joke!!!
Er kennt noch nicht mal die einfachsten Suchstrategien (und Bauteile) und soll SSOP5 löten?
Da lass ihn doch lieber den DIL braten - 6 Versuche hat er :p

Gruß
mueckchen
 
#10
Hallo,
jemand eine idee wie man in der 2.1 den s-bus zum laufen bekommt?
irgendwie hat es mein throttle Eingang zerlegt! In der 2.0 läuft der S-bus recht gut aber der Baro läuft halt nicht wirklich!
Oder wie bekomme ich z.b die Software angepasst das er den aux2 so umgelegt bekomme das dort der throttle läuft!

gruß
 

braadert

Erfahrener Benutzer
#15
Da muss ich juergen recht geben. Wobei Empfänger die einfachere Lösung wäre. SBUS ist ja noch viel Frickelarbeit mit Multiwii.
 
#16
Ok hab mich auch Schlau gelesen, rein Technisch sollte der Robbe R6107SP Funktionieren mit der 2.1

Die Reichweite lassen wir mal vorweg, oder Gibt es noch Alternativen ??
 

braadert

Erfahrener Benutzer
#17
Alternative ist jeder FASST Empfänger, wo jedoch dann jeder Kanal einzeln angehängt wird.

Den R6107SP nutze ich auch, der ist Top. Sofern 7 Kanäle reichen^^
 

merlin4

Erfahrener Benutzer
#18
Auch ich nutze im Moment den R6107SP. Funktioniert alles problemlos. Allerdings finde ich meine Config-Zeile (für MW 2.1)ungewöhnlich:
#define SERIAL_SUM_PPM THROTTLE,ROLL,PITCH,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For R6107SP

Ist das bei euch auch so oder bin ich ganz einsam mit dieser Einstellung. Und wenn ja, wieso?

Gruß Holger
 

merlin4

Erfahrener Benutzer
#20
Der direkter Empfänger ist mein eigener Kommentar ;)
Die Signalreihenfolge der ersten 4 Kanäle ist komplett anders als sonst im Code angegeben. Das irritiert mich halt weil ich nicht verstehe, was bei mir so viel anders ist.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten