Klar kann man ändern, wenn man möchte. Um fliegen zu können, musste ich entsprechend ändern. Nach meinem Kenntnisstand ist z. B. Gas immer auf Kanal 3. Bei dir (und anderen) funktioniert das ja anscheinend auch so. Warum ist das aber bei mir auf Kanal 1? Lt. meiner FB ist Gas immer noch auf Kanal 3 - also Futaba Standard.
Auch ich nutze im Moment den R6107SP. Funktioniert alles problemlos. Allerdings finde ich meine Config-Zeile (für MW 2.1)ungewöhnlich:
#define SERIAL_SUM_PPM THROTTLE, ROLL, PITCH, YAW, AUX1, AUX2, AUX3, AUX4 //For R6107SP
Ist das bei euch auch so oder bin ich ganz einsam mit dieser Einstellung. Und wenn ja, wieso?
Klar, entscheidend ist dass ich die richtige Reihenfolge gefunden habe
Bin halt davon ausgegangen, dass die bereits vorhandenen Code-Zeilen den Hersteller-Geflogenheiten entsprechen. Denke ja schon, dass die Futaba-Sumsi identisch implementiert wurden. Vielleicht sind ja noch andere R6107SP-Piloten hier und berichten von ihren Einstellungen.
Gruß Holger
Also ich hab auch mal versucht den SBUS zum laufen zu bringen...Ohne Erfolg. Mist, jetzt muss ich wieder den großen 10 Kanal FrSky mit Summensignal draufmachen. Oder den 8 Kanal Futaba der im anderen Copter hängt, an das Nano, die Kanäle einzeln rausführen.
Aber da lass ich doch lieber den großen FrSky drauf. Mein kleiner FrSky SBUS wäre eben Ideal gewesen für den kleinen Copter