Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen ersten F450 EVO (die optimierte Variante vom Stein-Webshop) soweit zusammengebaut.
Dabei hatte ich das gleiche Phänomen wie Zlui im ersten Beitrag schon beschrieben hat: Zwei der vier Motoren laufen erst an, wenn ich den Gasknüppel schon fast bis zur Mitte bewegt habe.
Habe dann die Regler (Stein Elektronik) einzeln an den Empfänger (Graupner GR-24) angeschlossen und den Gasweg neu angelernt. Sie liefen butterweich an, sobald ich den Gasknüppel einen Millimeter nach vorn bewegt habe, also perfekt.
Dann habe ich das ganze wieder an die NAZA (Firmware 2.02) angeschlossen. Und siehe da: Der gleiche Fehler wie vorher, zwei der vier Motoren laufen erst an, wenn ich den Gasknüppel schon fast mittig stehen habe und die beiden anderen Motoren schon ordentlich Drehzahl haben.
Eine Bekannte hat den gleichen Copter, bei ihr laufen alle Motoren gleichzeitig an. Sie hat die noch die „alte“ NAZA-Firmware 2.01 ´drauf.
Ich habe zudem bei meinem Händler, Herrn Stein, nachgefragt, er vermutet auch, dass es an der NAZA-Firmware liegen müsste.
Ich glaube, ich werde mal die „alte“ 2.01er Firmware auf die NAZA laden.
(Weiss jemand, ob so ein „Downgrade“ funktioniert?)
Nun könnte man ja sagen, egal wie die Motoren anlaufen, Hauptsache der Copter fliegt.
Ich habe meinen „Erstflug“ im ATTi-Mode gestartet, dabei hat sich der Copter beim CSC-Befehl sofort nach vorne hin überschlagen (Dank hohem Gras ist nichts weiter passiert).
Der zweite Versuch im manuellen Modus war dagegen erfolgreich, ich konnte sofort ein paar Minuten hin und her schweben. Ob der Überschlag im ATTi-Modus mit den ungleich laufenden Motoren zusammenhängt? Ich weiss es nicht…
Grüße aus Essen
Andreas