NAZA V2 FW4.0 mit Groundstation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Es gab mal einen Link wo man den Inhalt der CD/DVD runterladen konnte (hatte damals jemand auf RCG gepostet) den ich auch in diesem Forum verlinkt hatte.
So hatte ich die Software auch schon vor dem Kauf des Datenlinks zum "testen" auf meinem PC.
Finde den Link aber im Moment nicht. Muss wohl in einem anderen Beitrag in Bezug auf Datalink gewesen sein
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Legal ist das aber sicher nicht...
aber jetzt aber....wie sollte diese Software missbräuchlich verwendet werden? Geht ja nur mit der GC. Falls du diese nicht findest, kann ich gerne meine CD mal hochladen.
 
Hallo,
ich verwende auch Naza V2; Datalink und die Groundstation mit dem Ipad.
Soweit alles O.k., allerdings fallen mir insbesondere die zum teil stark abweichenden Höheninformationen auf. Starte ich bei "0" meter, so zeigt mir der Ipad nach einem kleinen Rundflug immer eine realtiv große Differenz an ( um die 3 meter); ich meine auch zu bemerkten, dass im perpanenten autarken Kreisflug die Höhe stetig sinkt. Ist euch ähnliches aufgefallen ?

VG, martin
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
ich meine auch zu bemerkten, dass im perpanenten autarken Kreisflug die Höhe stetig sinkt. Ist euch ähnliches aufgefallen ?
Evtl. mal den vertical Gain ein wenig ändern ??
Man muss aber auch bedenken dass das zivile GPS; welches wir zu nutzen haben/bekommen, eine Differenz von mehreren Metern hat
 

DIE_KUH

Erfahrener Benutzer
Bei barometrischer Höhenmessung im Prinzip nichts Ungewöhnliches, meine Radtouren enden auch selten auf der gleichen Höhe, auf der sie angefangen sind. Da können es nach ein paar Stunden auch mal 50m Abweichung sein, schließlich ändert sich das Wetter ja auch. Ob 3m viel sind, weiß ich allerdings nicht, habe nie so genau darauf geachtet. Nach 10 Minuten Flug kann ich mir das aber schon vorstellen. Sollte natürlich nicht IMMER um so viel abweichen.

Wenn man's genauer haben will, hilft im Endeffekt nur ein Sonar, das dann für Höhen bis ca. 10m über Grund funktioniert (darüber wieder barometrisch). Aber sowas gibt's bei DJI ja nicht.
 

Koiudo

werde immer besser !
Hi, ich lebe hier auf 29m über MS.
Die werden aber von keiner Software angezeigt. Bei der GS habe ich wenn der Kopter auf dem Boden steht immer eine angabe von 7m !
Dazu konnte mir hier auch noch keiner was sagen, es ist halt so, das man nicht einfach alleine die GS testen kann.
Habe da schon schöne Sachen erlebt.
Da man ja die Starthöhe nicht eingeben muss funzt es ja auch, so halbwegs.
Wenn man aber keine großen Strecken eingibt, und das noch auf als Rundflug gestalten will, kann es schnell dazu führen das der Kopter sich Aufschaukelt und wenn man ihn nicht übernimmt abstürzt.
Das sind nur meine Erfahrungen bisher!
Da nicht immer ein Kumpel, der auch die GS nutzt Zeit hat dauert auch sehr lange bis da mal Ergebnisse vorliegen die ich hier schreiben würde.
Mir scheint es doch so, das die Leut die diese GS so einfach und toll dagestellt haben jetzt doch abgestürzt sind !
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hi,
Also ich bin damit noch nie abgestürzt.
Start knapp über Boden, ca. 3km Rundflug und am gleichen Ort wieder zurück ;)
 

Koiudo

werde immer besser !
Also, mein Koplilot und ich haben auch alles verhindern können.
Du bist noch !!! nicht abgestürzt das kommt aber noch.
Denn ich lese deine Beiträge schon lange, und bin der Meinung das es nicht allen USERN gut tut sich daran zu halten.
Möchte aber auch jetzt nicht weiter darüber schreiben !

LG. Udo
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Wow hier braucht man nun auch schon Popcorn ????
:popcorn::popcorn::popcorn:

Also ich bin mit meiner auch noch nicht abgestürzt.... liegt aber eher daran dass ich sie bisher noch nicht im Einsatz hatte da mein grodsser Hexa (IMMER) noch nicht fertiggestellt ist... zu viele andere Sachen im Leben die ich auch erledigen muss/soll/sollte....
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Ja da hast du recht, was ich mache ist nicht immer zur Nachahmung empfohlen.
Wie gesagt, bis jetzt funktioniert meins perfekt. Auch bei starkem Fön, grosse Distanzen und und und...

Vielleicht funktioniert meins besser weils es nicht kastriert ist, ev. habe ich nur Glück. Keine Ahnung.
 

Koiudo

werde immer besser !
Hi Wolfes, dich habe ich auch nicht angesprochen !
Und Abgestürzt bin ich auch nicht !
Wollte nur sagen, das es so wie der tolle Kerl aus der Schweitz hier schreibt nicht geht.
Wenn du auch alles gelesen hast, wirst du wissen wie ich das meine !
Es geht doch nicht an, das jemand nur aus dem Bauch raus hier sachen behauptet die einfach jeglicher Grundlage entbehren.
Hier sind jede Menge Leut, und machen das was er schreibt...vielleicht !
OK. für mich ist es eben unertragbar wenn jemand schon alles schreibt obwohl er das Teil noch nichtmal hat !
Und lese doch mal die ersten Fragen, von dem Jungen Mann.
Will jetzt wirklich keinen Ärger machen, aber das geht überhaupt nicht !
 
...und prompt gab es heute ein iPad update....
Ob und wie weit es was mit augenscheinlich nur meinen Höhenproblem zu tun hat werd ich berichten...
Ich glaub ich mach mal ein paar Testmessungen mit dem Disto. :)
Vg, Martin

P.s. : 1 Absturz (Baum , der 5 Meter hoch war sollte in 10 Metern überflogen werden ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Soll ich das jetzt verstehen Koiudo?

Edit: aaah, jetzt nach dem 3ten mal lesen verstehe ich was du sagen möchtest.


@Nightflight: Alle Wegpunkte konnten doch schon bisher auf einmal ausgewählt werden? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten