NAZA V2 FW4.0 mit Groundstation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Merlinfly

Erfahrener Benutzer
Wegpunktflug mit NAZA

Kann mir mal bitte jemand erklähren was alles nötig ist um mit einer NAZA Wegpunkte zu fliegen.
Und was ist dabei alles möglich (Kreis um Objekt, Muster usw.)?
 

Christof

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ich bin gerade am Aufbauen eines entsprechenden Projektes!
Fehlt nur noch meine NAZA V2. Diese sollte aber heute mit der Post kommen.

Ich nutze noch das "alte" Data-Link,2g4 von DJI ohne Bluetooth- weil ich einfach keinen Apfel mag!

Das ganze soll später an die Wookong im S800 kommen, aber testen werde ich das ganze erst mal auf nem F450.
Zusätzlich zu entsprechender Hardware brauchst Du noch entsprechende Software, diese "Groundstation" wird aber mit der Hardware DataLink ausgeliefert.

Ich werde von meinem Versuchsaufbau berichten!

Also nochmal zusammengefasst brauchst Du meines Wissens nach:

Copter, Funke, Akku, etc...
DJI NAZA V2
(oder V1 mit V2 Upgrades-hier bin ich mir aber nicht sicher)
Groundstaion Software
DJI DataLink
Windows/PC respektive IPAD (ab Version ...- keine Ahnung)

Softwareseitig sind einige Presets hinterlegt, die Du entsprechend bearbeiten kannst.

Du kannst aber auch eigene Routen planen. Hier ist aber derzeit ein Limit an Waypoints fest vorgegeben!
Bei der Wookong sinds 50WPs.

Mehr kann ich aktuell auch noch nicht dazu sagen!

Grüße,

Christof
 
Zuletzt bearbeitet:

jockel

Erfahrener Benutzer
Schrift in der GRoundstation

So sieht meine Groundstation anzeige aus, irgendwie komisch. Habe keine Idee was ich wo verändern muss damit ich eine ordentliche Anzeige bekomme, kann mir jemand helfen ?

Anhang anzeigen 80163
 
Zuletzt bearbeitet:

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Die DJI Groundstation habe ich auch. Total unübersichtlich :-(
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
So sieht meine Groundstation anzeige aus, irgendwie komisch. Habe keine Idee was ich wo verändern muss damit ich eine ordentliche Anzeige bekomme, kann mir jemand helfen ?

Anhang anzeigen 80163
Eventuelle mal die Auflösung der GraKa ändern?

Bei mir am PC ist nichts verschoben.
Würde an deiner Stelle mal eine höhere Auflösung auswählen falls möglich, dann sollte der Font kleiner sein und auch nichts mehr verschoben sein.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
wie werden denn dort Waypoints gesetzt?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
wie werden denn dort Waypoints gesetzt?
Klicke auf Editor, dann kannst du +1 oder +10 oder einfach nur + klicken.
Dann kannst du die Wegpunkte platzieren und editieren mit Höhe, Geschwindigkeit, Ausrichtung und wie er die Wegpunkte anfliegen soll (adaptive oder nicht). Man kann auch die Dauer einstellen die er evtl. an einem Wegpunkt "parken" soll.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
hmm, danke für die Info.
Habs mal kurz gestartet und bin dann gleich ein Ipad kaufen gegangen. Ist viel übersichtlicher die App
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
hmm, danke für die Info.
Habs mal kurz gestartet und bin dann gleich ein Ipad kaufen gegangen. Ist viel übersichtlicher die App
Ich hatte vor dem Kauf des Datenlinks schon mal die Datei der PC Software heruntergeladen, da ich in Sachen Apple "nur" einen iPod Touch 4. Gen habe/hatte.
Da mir die APP Funktionen die ich in diversen Videos gesehen habe mit dem Ipad hab ich dann nachdem ich den Datenlink bestellt hatte am nächsten Tag das Glück ein iPad 4 mit 4G günstig in meiner Nähe (25km) zu finden, sodass ich einfach nicht widerstehen konnte mir doch noch ein iPad zuzulegen.
Habe mir aber auch den im Forum komatiblen Thrustmaster Joystick (USB) gebraucht gekauft, dass ich mal das Steuern per Joystick über das Laptop testen kann.
Denke mir mal dass das gut kommt per FPV.
Bin aber mit meinem Kopter noch nicht so weit, da ich auf Grund meines Jobs in letzter Zeit weniger zum basteln gekommen bin und ich immer noch keine Lösung gefunden habe wie ich mein Landegestell am besten elektrisch klappbar machen kann... (die im Forum bestehenden Beiträge über Klapplandegestell/Einziehlandegestell sind mir alle bekannt aber ist mir alles weng zu wischi-waschi)
Mein momentanes Hexa-Projekt bestehend aus RCT800, 22pole Multistar Motoren, Naza V2, Datalink, iOSD mini, Flytrex und BL Gimbal warted momentan noch auf die Lösung mit dem Landegestell und der MOntage der Prop-Mitnehmer und Propeller, dann kann ich auch testen mit dem Datenlink.... bin aber sachon am überlegen pb ich die Landebeine erst mal so montieren soll, da sie ja manuelle klappbar sind (von Tarot) aber hab keinen Bock dann wieder alles auseinander zu pflücken oder auf Grund eines montierten Landegestells die elektrisce Funktion wieder einfach aufzuschieben.
 

Merlinfly

Erfahrener Benutzer
Ist es eigentlich auch möglich ein Rechteckflugmuster aus Länge und Breite und Bahnabstand zu definieren
um eine Fläche gleichmässig abfliegen zu können?
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Es gibt eine vordefinierte Form von zickzack...hoch, rechts, rechts, wieder runter, links,links, wieder hoch...
Die ganze Grösse kannst du strecken.

Mich interessiert aber wie gesagt POI am meisten :D
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Hab genau dies einmal getestet.
Ca. 3m Abweichungen...
 
Damit kann man ja noch leben.
Gps ist ja auch auf 5m genau.

Wie ist eigentlich die Abweichung in der Höhe?
Hast du die auch mal getestet?
Fliegen über einen See in geringer höher ist dann ja gefährlich.

LG

Tim
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
So,
hab heute mal getestet.
DJI 2.4 Downlink und 2.4 Video geht nicht beides gleichzeittig. Schade
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Was heisst da alter Sender? Brandneu
Möchte auch bissel weiter kommen als nur 500m :cool:

Edit: es geht doch *freu* bissel probieren und alles läuft 1A
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten