PID-Werte einstellen [WiiCopter]

#21
Also ich versuche es nach der Variante von Peter Barthel.
Da habe ich Angel aus und wenn ich etwas an einem arm hänge und den I-Wert erhöhe, bleibt er ungefähr in der Position wie ich ihn starte.
So ist es ja auch beim Richtungswechsel, die Dauer bis er sich wieder in Waage bringt, ist ja scheinbar abhängig vom I-Wert laut Anleitung:http://www.rc-heli-fan.org/quadroco...ellen-aber-wie-die-hilfe-t92818.html#p1421534

Scheinbar schwierig ohne Vorführung...

Gruß
Peter
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#22
Muss man P und I erstmal auf Null stellen und dann nach oben ran tasten oder wie?
 
#23
Jup. Alles wie Angle und ACC und alle Stabilisatoren abschalten.
Dann erstmal den P-Wert erhöhen. Bei 2,3 kann ich den Copter gut halten.
Und dann so weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:

Trawar

Erfahrener Benutzer
#25
Ich meine ich hätte es mal mit 0 probiert, das war ein desaster.
 
#26
Hallo!
Bei 0 ist der Copter kaum bis gar nicht zu halten, für mich. Mit P bei 2 geht es einiger maßen abzuheben.
Aber das ist ja nicht wirklich mein Problem. ;)
Mit den Grundwerten oder auch mit "ertasteten" Werten nach verschiedenen Möglichkeiten lässt sich mein Copter fliegen.
Nur wenn er absackt, z.B. bei einem Luftloch fängt er sofort an zu taumeln und trudeln und stürzt ab. Welchen Wert (P, I oder D) muss man in der Regel bei solchen Reaktionen des Copters ändern, in welche Richtung?

Gruß
Peter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten