Pixhawk problem

#1
Pixhawk Problem -> Hüpft sehr schwache Gasannahme

Hi Ich habe mir ein neuen Hexa gebaut der wiegt ohne Lipo 1250 gram also ein Leichtgewicht
SunnySky X2212 980kv
Afro Esc 30 A
Gamfan 8 x 4.5
Pixhawk clone
Heute war Ich fliegen der fliegt wie ein Stein und hüpft hoch und runter
Muss sehr viel Gas geben bevor er zum schweben beginnt
im Mission Planner Thr_Mid über 700 :mad:
Das kann nicht sein das der Copter untermotorisiert ist
Hat jemand ne Idee was da los ist
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
warum machst du dazu nen extre thread auf und nichtmal nen aussagekräftigen titel? ;)

-> welcher flugmodus hast du getestet?
sind die regler angelernt?
 

RC-Racer

Erfahrener Benutzer
#3
Was für ne Pix, Baro abgedeckt, Vibrationen (Bild vom Log), Props gewuchtet, wie schwer ist der Lipo ....?
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#6
Falsche Pids und für die ersten Flüge bitte keinen Failsafe in der APM Software, bzw. Land maximal.

Pids musst du halt halbwegs passend Einstellen und dann Schritt für Schritt verkleinern.

Anhand der Vibrationen oder dem Throttle Out sieht man nicht zwingend Probleme, wenn, dann sollte hier das ganze Log angehangen werden.

Und generell wuchtet man Props! Erst Recht am APM
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#7
Ne Pixhawk Clone von Ali...
Baro hoffe es ist abgedeckt habe gar nicht rein geguckt
1. Der böse Ali und seine Kumpels sparen fast immer am Schaumstoff auf dem Baro. Muß daher auseinander.

2. Das ist aber egal, da Du vermutlich auch am Schaumstoff (zur Vibrationsdämpfung) unterm Pixhawk gespart hast. Stattdessen: Spiegeltape ? Ordentlich die Kabel fixiert ?

3. Auch muß die ominöse Wifi Telemetrie weit weg vom GPS (Sollte das in der Kiste sein) und von den RX Antennen, die ohnehin sehr ungünstig auf dem Carbon liegen (und damit auch deutlich degradiert werden).

4. Das GPS und damit auch der MAG (Hoffentlich ist es eine Combo) gehören auf einen Mast.

5. Ist das GPS Gehäuse aus PLA, entsorgen, denn PLA nimmt Wasser auf. Schlecht für den Empfang.

6. Die Prop(enden) sind schon z.T. auf den Bildern krumm..macht aber nichts, diese 8045 sind ohnehin ineffizient und zu klein. Ich würde diesen Rahmen aber ohnehin nicht für den Anfang wählen, ein symetrischer Hex fliegt auch erst mal mit den DEFAULT PID hinreichend gut. Kauf einen (original) DJI F550 Rahmen und probiere 1038 oder mindestens 9450. Pfiffig wäre das DJI E305 Set.

Hast Du vorstehende Probleme sämtlichst gelöst, und alles ordentlich kalibriert, FS sämtlichst auf Land wie Jace richtig bemerkt, klappt das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
@gervais
Das nenne Ich antworten
Mache Ich heute Pixhawk auf und schaue mal rein
habe unter der FC habe ich Schaumstoff vielleicht zu wenig wird durch Gel ersetz
Telemetrie ist ne 433mhz werde ich wo anders platzieren
GPS ist ein Drotek Xl ob Gehäuse aus PLA ist muss nachfragen weis echt nicht
Denn Rahmen habe ich selbst gebaut sieht geil aus oder ?
Ist nicht mein erste Copter aber der erste mit so Problemen
auf dem Frame passen auch leider keine Großere Props
warum FS auf Land ???

Ps: Vielen Dank an alle für die Antworten !

MfG
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#10
Mal angenommen dein RTL funktioniert nicht und dein Copter fliegt weg (Worst Case) oder macht komische Sachen. Willst du das tatsächlich dann herausfinden, wenn du eh keine Verbindung mehr zum Copter hast oder der Copter generell in einer notlage ist? Land braucht nicht zwingend GPS oder Kompass, der Copter kann mit den internern Sensoren, die, sofern er denn fliegt, halbwegs funktionieren, zumindest eigenständig landen.

Beim Einstellen daher als Failsafe Land, damit du irgendwann, wenn der Copter fliegt, per Schalter erstmal testen kannst, ob RTL wirklich funktioniert und ggfls. eingreifen kannst. Landen klappt in der Regel immer, und selbst wenn es Bruch gibt, fliegt dir der Copter vorher nicht noch unkontrolliert durch die Gegend.

Die wengisten bleiben dann Cool und schalten die Flugmodi solange per Hand durch, bis sie wieder Kontrolle haben.
 
#14
Alles wieder aufgebaut un neue probleme da
Bei Kompass Kalibration bekomme ich schlechte werte also die offset
also bei APM sollten die unter -150 und 150 bei Pixhawk habe noch keine Erfahrung
wie hoch darf das Magfield sein ???
Kann mir wer was da zu Sagen

MfG
 

Anhänge

#19
Also heute war Ich fliegen war sehr windig also mit AutoTune war nix
nach dem ganzen Vorschlägen habe auch fast alles umgesetzt
fliegen tut der gut aber trotzdem muss ich volles gas aufdrehen zum abheben
wenn der in der Luft ist schalte auf Altholt und der schwebt ganz gut muss wieder Gashebel
zurück auf 50% stellen
Ich poste hier rein meine Log
ich versuche nächste Woche 9" Propeller zu montieren
sonst muss glaube andere Motoren drauf packen

MfG
 
#20
Also in zwischen habe ich China Ublox8 super werte :confused:
Jetzt die frage muss bei dem Drotek für Kompass das 5V und GND Kabel dran so wie
z.b hier -> Drotek oder ist das überflüssig ???

MfG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten