er muss für die Kali im Manuell modus sein, und dann per Sitch auf GPS. Nach der Kalibrierung, kann man den Servoweg wieder auf Atti stellen. Da hat das grade eben bei mir Bombe funktioniert.
Sag ich auch schon länger
Einfach ein 2. Modell anlegen bei dem man auf nem 2 Stufenschalter GPS und manuell liegen hat dann klappt das mit dem Kompass immer schnell
Sag ich auch schon länger
Einfach ein 2. Modell anlegen bei dem man auf nem 2 Stufenschalter GPS und manuell liegen hat dann klappt das mit dem Kompass immer schnell
Wieso am PC? Die Servowege stellst du doch in deiner Fernsteuerung ein.
Ich ändere nur den Wert für Failsafeschalter in der Funke und nach der Kalibrierung wieder zurück .
Sag ich auch schon länger
Einfach ein 2. Modell anlegen bei dem man auf nem 2 Stufenschalter GPS und manuell liegen hat dann klappt das mit dem Kompass immer schnell
mh.. also ich habe heute mein neues naza eingestellt und benutze 3-Wege Manual-Atti-Gps.. beim so beim 6 oder 7 mal bin ich sofort im Kali-Modus auch wenn ich nicht zackig durchschalte... Habe allerdings das neuste Fw drauf.. vielleicht hat sich dort ja auch was geändert, anders kann ich mir gerade nicht erklären, warum es Probleme damit gibt
nach 2 Stunden erfolglosen Suchens und Versuchens, hoffe ich, daß mir hier jemand helfen kann.
Problem: Ich komme nicht in den Kompass Kalibrierungsmodus des Naza-M.
Ich habe wie in der Anleitung vorgegeben, den 3 Sufenschalter kalibriert, GPS/A/M sind bei den entsprechenden Stufen blau hinterlegt, sollten soweit passen.
Es ging mir wie Harte.Landung, es wolte einfach nicht funktionieren!!!
Nach laengerer Suche fand ich dieses Video im Netz: http://www.youtube.com/watch?v=OxMjTjywbYc
...und siehe da es ging.
Es ist KEIN Umprogrammieren oder dergleichen noetig!
Man startet bei M! Nun schaltet man den Schalter ueber A nach GPS = 1. mal
Dann zurueck nach M. Diesen Vorgang wiederholt man (ruhig flott) bis man bis 11 gezaehlt hat.
Fertig...
In dem Video wird auch das das richtige kalibrieren gezeigt, das haette ich so nicht gemacht...
Ich hoffe meine Ausfuehrungen sind verstaendlich und fuehrt auch anderen zum Erfolg.
Wobei ich das ganze natürlich im Freien machen würde...Grins.... Aber im ernst, ich hab mich bis jetzt auch immer mit dem Copter in der Hand um meine Achse gedreht. Vielleicht teste ich mal diese Art der Kalibrierung.
Ich hatte anfangs Probleme, mit einem 3Stufenschalter in die Kalibrierung zu kommen, deshalb hatte ich zur Kalibrierung einen Zweistufenschaler mit Manuell und GPS belegt.