Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen einen NanoQuad bestellt und habe nun zunächst mal ein kleines Problem mit dem Minimalgas nach dem Start der Motoren. Würde ich den Kleinen nicht von unten festhalten würde er durch die Decke gehen.
Zunächst die Komponenten: NanoQuad Rahmen, NanoWii FC, Flyduino 7A - BLHELI ESC, MT1306 Motoren, 800mAh 2S 30C Lipo.
Was habe ich bisher gemacht:
- Jeden ESC an den GAS Kanal des Empfängers angeschlossen und bei Vollgasstellung den Akku verbunden. Dann Gashebel mehrmals auf und ab nach Piepsen des ESC. Sollten nun doch kalibriert sein oder?
- NanoWii per USB angeschlossen
- Treiber installiert
- Im Arduino das MultiWii 2.2 vom Mai 2013 geöffnet und in der Config.h folgendes gesetzt:
#define QUADX
#define MINTHROTTLE 1200
#define MAXTHROTTLE 1850
#define MINCOMMAND 1000
#define I2C_SPEED 400000L
#define NANOWII
- Upload aus Arduino zum FC "Upload abgeschlossen", keine Fehler.
- MultiWii Conf geöffnet, COM5, Start.
Wenn ich den linken Stick in die rechte, untere Ecke drücke zeigt das Tool an, dass der Regler Sollwert von 1000 auf 1200 springt. Wäre jetzt ein Akku angeschlossen würde er schon durch die Decke schießen. Stimmt da was bei den ESCs nicht? War an Schritt 1 etwas falsch? Kann ich die Regler neu anlernen ohne wieder alle Regler abzulöten nun an den Empfänger anzuschließen?
Ich hoffe mal die Fragen wurden hier nicht schon 1000 mal durchgekaut. Ich habe bei der Suche nicht das passende Thema gefunden.
ich habe mir vor einigen Tagen einen NanoQuad bestellt und habe nun zunächst mal ein kleines Problem mit dem Minimalgas nach dem Start der Motoren. Würde ich den Kleinen nicht von unten festhalten würde er durch die Decke gehen.
Zunächst die Komponenten: NanoQuad Rahmen, NanoWii FC, Flyduino 7A - BLHELI ESC, MT1306 Motoren, 800mAh 2S 30C Lipo.
Was habe ich bisher gemacht:
- Jeden ESC an den GAS Kanal des Empfängers angeschlossen und bei Vollgasstellung den Akku verbunden. Dann Gashebel mehrmals auf und ab nach Piepsen des ESC. Sollten nun doch kalibriert sein oder?
- NanoWii per USB angeschlossen
- Treiber installiert
- Im Arduino das MultiWii 2.2 vom Mai 2013 geöffnet und in der Config.h folgendes gesetzt:
#define QUADX
#define MINTHROTTLE 1200
#define MAXTHROTTLE 1850
#define MINCOMMAND 1000
#define I2C_SPEED 400000L
#define NANOWII
- Upload aus Arduino zum FC "Upload abgeschlossen", keine Fehler.
- MultiWii Conf geöffnet, COM5, Start.
Wenn ich den linken Stick in die rechte, untere Ecke drücke zeigt das Tool an, dass der Regler Sollwert von 1000 auf 1200 springt. Wäre jetzt ein Akku angeschlossen würde er schon durch die Decke schießen. Stimmt da was bei den ESCs nicht? War an Schritt 1 etwas falsch? Kann ich die Regler neu anlernen ohne wieder alle Regler abzulöten nun an den Empfänger anzuschließen?
Ich hoffe mal die Fragen wurden hier nicht schon 1000 mal durchgekaut. Ich habe bei der Suche nicht das passende Thema gefunden.