Probleme mit KK2.0 Board / FW Flash

eco8mech

Neuer Benutzer
#21
Hallo!
Ich war erfolgreich!
Der Treiber war nicht installiert obwohl ich ohne Fehlermeldung das install.exe ausgeführt habe.
Beim aktualisieren aus dem Gerätemanager hat es funktioniert!
thanks
 
#22
update: flash speicher war defekt, neuen atmel chip rein und siehe da:
Code:
Flash the firmware from repository.
Flashing firmware from file.: C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex

C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\lib\avrdude\windows\avrdude.exe -C C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\lib\avrdude\windows\avrdude.conf -p m324pa -P usb -c usbasp -B 8 -e -U flash:w:C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex:i 

avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.02s

avrdude.exe: Device signature = 0x1e9511
avrdude.exe: erasing chip
avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: reading input file "C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex"
avrdude.exe: writing flash (32112 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 19.34s

avrdude.exe: 32112 bytes of flash written
avrdude.exe: verifying flash memory against C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex:
avrdude.exe: load data flash data from input file C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex:
avrdude.exe: input file C:\Users\Robert\Desktop\quad\kkmulticopterflashtool_0.63\tmp\KK2_1V5\kk2.hex contains 32112 bytes
avrdude.exe: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 18.08s

avrdude.exe: verifying ...
avrdude.exe: 32112 bytes of flash verified

avrdude.exe done.  Thank you.
lag also nicht am programmer wie man oben feststellen kann :)
trotzdem danke an alle die mir geholfen haben!
 
#24
Muss zugeben, dass ich die Löterei nicht selber gemacht habe, is ja doch ein bisschen tricky das SMD-Zeugs. Einlöten und flashen - mit setzten der Fuses - hat ein Bekannter von mir, mit entsprechdendem Know-How für mich erledigt!
 

OpaMichi

Erfahrener Benutzer
#25
Hi,
habe mein KK-Board gegen ein KK2 gewechselt und wollte nun mal die Fw1.5 flashen.
Habe noch nie mit dem Tool gearbeitet und mein englisch reicht nicht um alles zuverstehen.

Zur Zeit ist die 1.2 drauf.
Nun habe ich ein USBasp Adapter und habe erst mal mein KK-Board geflasht bevor ich mich ans das KK2 wage, nach ein paar Meldungen sah der Schirm so aus.


Dann habe ich das KK2-Board angeschloßen, wo ist da Pin 1? Die LCD Beleuchtung ging nicht an.
Der Anschluß am KK ist ja wie folgt:
MISO(1) - VCC
SCK - MOSI
Reset - GND

Ich gehe davon aus das MISO und VCC oben am Display anfangen, ist das so?
Nach dem flashen erhilt ich diese Meldung:
 

OpaMichi

Erfahrener Benutzer
#27
Danke für deine schnelle Antwort,
bin in Keller gegangen mein Multimeter hochgeholt und habe die VCC und GND vom Programmieranschluß gegen Regleranschluß 1 gemessen.VCC ist demnach unten links bei der Draufsicht, werde dieses mal ins Wiki schreiben.
Das Ganze sieht von Oben dann so aus.

GND - Rest
MOSI - SCK
VCC - MISO

Habe dann meinen Stecker um 180° gedreht draufgesteckt und geflasht.
Ja es geht, ja es geht.
Ob ich die Servosteuerung nutzen werde, mal sehen, hauptsache immer neuen Software Stand.
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#28
Ich habe folgendes Problem wo ich nicht weiter komme.

Ich wollte gerne mein KK2-Board auf die Version 1.5 flashen.

Ich habe mir auf der Homepage von lazyzero die Datei Latest stable software versions: KKmulticopter Flash Tool V0.70 herunter gealden.

Anschließend habe ich die gepackte Datei extrahiert und wollte wie in der Anleitung beschrieben KKMulticopterFlashTool.cmd anklicken.

Anschließend erscheint kurz ein schwarze Fesnter mit folgender Fehlermeldung:

1.png

Kann mir jemand helfen wie ich das FlasTool aufbringe?

Ich nutze Wind 8 64 Bit.

Grüße

Micahel
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#31
Wenn du Java in 64 Bit installiert hast und es immer noch nicht geht . Dann Versuch mal die letzte Beta, da hab ich exe Files für gebaut, die auch in der Windows registry nach Java suchen können. Und nicht nur im PATH

Gruß Christian
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#33
Danke Euch, hat funktioniert. Musste aber noch auf einen Win7/Vist Rechner wechseln da ich die Treiber auf Win 8
für das USBasp nicht installieren konnte.

Grüße

Michael
 
FPV1

Banggood

Oben Unten