Hallo Leute,
habe ein Problem mit dem Wuchten der 10x4,5 Zweiblatt Propeller für meinen Kopter.
Damit die beiden Blätter im Gleichgewicht stehen klebe ich einfach Tesafilm auf das leichtere Blatt. Damit bekomme ich die Props auch sauber in der Horizontalen ausbalanciert.
Drehe ich dann jedoch die Props (Gemfan) in die Vertikale, dann muss ich schon eine Menge Gewicht seitlich auf die Aufnahme kleben (gegenüberliegende Seite der Spritzgussnase) um den Propeller so zu wuchten, dass er in jeder Position stehen bleibt. Hab auch schon versucht Material an der schwereren Seite abzunehmen, doch das bringt gar nichts. Würde ich auch hier Tesafilm zum Balancieren nehmen, gäbe das wohl geschätzte 2 Millionen Schipsel
, die da ja nicht dauerhaft fest bekomme.
Habe gelesen, das einige Kleber aufbringen. Aber mit Kleber bekomme ich das benötigte Gewicht auch nicht hin. Der Kleber ist einfach zu leicht. Heute hab mir dann im Angelshop mal ein kleines Sortiment Klemmblei geholt und einfach nen bischen Blei mit einem Streifen Testa an die richtige Stelle geklebt.... ganze 0,4 Gramm Blei muss ich da den Propeller kleben, damit der sauber läuft. Nur wie bekomme ich das Blei dort vernünftig fest, so dass es auch bei hohen Drehzahlen nicht wegfliegt?
Wie wuchtet Ihr solche Härtefälle?
Grüße
der Pete
habe ein Problem mit dem Wuchten der 10x4,5 Zweiblatt Propeller für meinen Kopter.
Damit die beiden Blätter im Gleichgewicht stehen klebe ich einfach Tesafilm auf das leichtere Blatt. Damit bekomme ich die Props auch sauber in der Horizontalen ausbalanciert.
Drehe ich dann jedoch die Props (Gemfan) in die Vertikale, dann muss ich schon eine Menge Gewicht seitlich auf die Aufnahme kleben (gegenüberliegende Seite der Spritzgussnase) um den Propeller so zu wuchten, dass er in jeder Position stehen bleibt. Hab auch schon versucht Material an der schwereren Seite abzunehmen, doch das bringt gar nichts. Würde ich auch hier Tesafilm zum Balancieren nehmen, gäbe das wohl geschätzte 2 Millionen Schipsel
Habe gelesen, das einige Kleber aufbringen. Aber mit Kleber bekomme ich das benötigte Gewicht auch nicht hin. Der Kleber ist einfach zu leicht. Heute hab mir dann im Angelshop mal ein kleines Sortiment Klemmblei geholt und einfach nen bischen Blei mit einem Streifen Testa an die richtige Stelle geklebt.... ganze 0,4 Gramm Blei muss ich da den Propeller kleben, damit der sauber läuft. Nur wie bekomme ich das Blei dort vernünftig fest, so dass es auch bei hohen Drehzahlen nicht wegfliegt?

Wie wuchtet Ihr solche Härtefälle?
Grüße
der Pete