Quadrokopter Komplettset mit Fernbedienung, Kamera und Bildschirm zusammenstellen

und wieso 5 patchkabel ? erstmal musst benötigst du doch nur 4 kanäle(gas-gier-nick-roll)
nein die abstandshalter sind für die FC und andere elektronik gedacht. motren werden direkt am ausleger fest verschraubt! wenn die löcher nicht passen musst du dir nen adapter bauen
die hülsen sind zum ausgleich auf dünneren wellen gedacht damit der Prop auch sicher spielfrei auf der welle zentriert ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke. Also Bohre ich z.B. einfach ein Loch in den Fuß, damit sich die Welle dort drehen kann? Verstehe nicht, wieso an dem Motor überhaupt diese Welle sitzt.
 
flex den Stummel einfach ab.
 
Dazu habe ich jetzt allerdings nicht das passende Zubehör, um den propeller an der welle festzumachen. Und ich müsste den Fuß komplett weglassen, damit ich den Motor andersherum dranbauen könnte. Wenn ich die Welle einfach abflexen kann, ohne dem Motor damit zu schaden, werde ich das machen. Dazu die 4 patchkabel und das Teil ist so gut wie fertig:)

Ist das denn normal, dass wenn der Motor sich dreht, sich das ganze Gehäuse mitdreht?
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Wenn ich die Welle einfach abflexen kann, ohne dem Motor damit zu schaden, werde ich das machen. Dazu die 4 patchkabel und das Teil ist so gut wie fertig:)
Du kannst die Welle vorsichtig(!!) abflexen. Pass aber auf das dabei keine Späne in den Motor/die Lager kommen, das ruiniert dir schnell den Motor. Am Besten du klebst den Motor vorher ab.
 
Danke, guter Tipp! Könnt ihr mir gerade noch einen Vorschlag für die Verkabelung von Motor und Esc geben, wüsste gerade echt nicht mit welchen Kabeln ich anfangen soll. Wie schließe ich die Kabel für die rechts- sowie die linksdrehenden Propeller an?
 
Brauche ich eigentlich noch eine Stromverbindung vom Akku zum Empfänger bzw. zum kk-board? Oder geht das über die Patchkabel?

Und was mache ich mit dem Kabel, das beim Empfänger dabei war?



und mit dem Kabel, das beim kk-board dabei war?



Danke!
 
nur wenn du empfäner oder board abfackeln willst!

das ist das binding kabel um empfänger und sender aufeinander einzulernen

das untere kabel ist ein piepser z.B. akkuwarnung ...
 

Hangwind

Erfahrener Benutzer
Glaube immer mehr das Du uns absichtlich verarschen willst!
In den Anleitungen steht alles Kinderleicht beschrieben aber Du fragst immer und immer wieder.
Kannst es doch lesen wenn es andere Dir hier rein schreiben. Warum kannst Du es nicht in der ANLEITUNG lesen?
Worin besteht Dein Problem? ;-)
Wenn Du möchtest schick mir alles zu oder komm vorbei.
Ich lese Dir die Anleitung vor und baue alles auf.
Kostet nur etwas ;-)
 
Tagesaltzheimer?
auf den paar Seiten vorher ist doch das pdf zum KK2 schon gefühlte dreihundertachtundsechzigmal verlinkt.

druck' Dir das endlich mal aus, und legs Dir unters Kopfkissen!

und bei HK gibts unter files jede Menge Doku, in englisch, französich, spanisch - falls Du mit Deutsch ein Problem hast.

DU NERVST!
 
Mädels, das habe ich doch schon längst gelesen. Ich will doch nur wissen, wo ich das Patchkabel von Kanal 1, 2, usw. zu welcher Funktion Gas, Höhenruder etc. stecken muss. War mir jetzt daraus nicht ersichtlich
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
Bübchen, ich verrate dir mal was. Das Geheimnis versteckt sich in den Anleitungen zu deinem Sender und Empfänger und es ist ganz dir überlassen, dich damit vertraut zu machen. Du darfst stecken wie du möchtest. Muss halt nur zum Modus des Senders und zu deinen Wünschen passen. Je nachdem wie du nun Roll, Pitch, Nick und Gier mit welchem Stick steuern möchtest. Das Board zeigt dir ja sogar noch an. ob es zu deinen Vorstellungen passt. Musst nur... Moment, da war was..... Ach ja: RTFM! ALLE!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten