RC-Videofundgrube - "Das müsst Ihr sehen!"

rossi

Erfahrener Benutzer
Verkaufen darf er das ding aber trozdem nicht.

Wenn ein airbus abstürzt und eines der 10 mio€ triebwerke landet in meinem garten darf ich es auch nicht bei eBay verkaufen.
Das würde ich so pauschal nicht behaupten. Er schreibt der Besitzer konnte nicht ermittelt werden. Das kann heissen, dass er den Fund ordentlich gemeldet hat und die Frist abgelaufen ist. Danach darf man solch eine Fundsache behalten und auch veräußern. (http://de.wikipedia.org/wiki/Fundrecht_(Deutschland))
Ich hab keine Ahnung, ob es das Teil schon seit dreieinhalb Jahren gibt.
 
Also mal abgesehen vom Fliegen über dem Grundstück ist die Sache mit dem Grill doch irgendwie komisch.....
DONGGGGG.....Nanu....Wat`n Dat`n?
Erinnert gerade an einen Kollegen, der einen Gaspfosten touchierte. Das klang wie ne alte Registrierkasse......Klinggggg
 

olex

Der Testpilot
Hmm... das ist mehr vollautonom als RC, aber ich will das Video dennoch teilen, weil einfach unglaublich cool meiner Meinung nach:

https://www.youtube.com/watch?v=BhMSzC1crr0

Was man da sieht: das ist die knapp 50 Meter hohe 1. Stufe der Falcon-9 Rakete von SpaceX, die am 14. April 2015 nach dem erfolgreichen Start des Frachtraumschiffs "Dragon" zur ISS eine vollautonome Landung auf einem Schiff in der Atlantik ausführte. Ein unvorhergesehener Phasenverzug in der Ventilsteuerung des Raketentriebwerks hat letztendlich zum Aufschaukeln und Umkippen nach eigentlich bereits erfolgter Landung geführt - nicht unähnlich wie das mit unpassenden PID-Werten bei einem Copter passieren kann, das Entstehen der Oszillation folgt absolut demselben Prinzip.
 
Verkehrte Welt.... Alle fotografieren den Copter.... 😀
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
Wird vermutlich schon gepostet worden sein, wenn nicht, hier was zum schmunzeln.

Wäre mit einem Phantom noch lustiger und sogar Alltagsgerecht!
[video=youtube;PfN9lTp8ma0]https://www.youtube.com/watch?v=PfN9lTp8ma0[/video]
 

Rüdiger

Erfahrener Benutzer
Die Wiederauferstehung von Michael Jackson,......wurde auch Zeit....

Aber ehrlich ,wer sich so eine Werbung ausgedacht hatte,sollte zumindest auch wissen,das dem Jungen im Raumanzug mit Helm das keine Sicherheit gibt ,weder wenn er autonom fliegt,am Strand steht,oder in den Wald guckt.

Aber sonst,.....zum Schmunzeln,danke dir

Wird vermutlich schon gepostet worden sein, wenn nicht, hier was zum schmunzeln.

Wäre mit einem Phantom noch lustiger und sogar Alltagsgerecht!
[video=youtube;PfN9lTp8ma0]https://www.youtube.com/watch?v=PfN9lTp8ma0[/video]
 

Qopter

Erfahrener Benutzer
Ich glaube, das ist ein Feature von DJI. Wenn der Phantom Wasser unter sich bemerkt, dann geht der runter. Ist ja nicht der erste Phantom Pilot der baden geht. :D
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Das liegt eher darana, dass die meisten "unerfahrenen" Piloten eines Phantoms die Funktion der Akkuüberwachung nicht deaktivieren und der Phantom dann da nieder geht wo er eben gerade ist wenn die Spannung zu niedrig ist..... alle meine DJI Produkte haben diese Überwachung deaktiviert und ich habe entweder einen LiPo Alarm am Akku o der einen Spannungssensor mit Feedback und Sprachausgabe zur Tarannis
 

matala

Erfahrener Benutzer
Hallo

Ist auch ein nettes Spielzeug

[video=youtube;1xtvRCmk3qY]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1xtvRCmk3qY[/video]

Glück Auf
Matala
 
FPV1

Banggood

Oben Unten