Jo, der kann fliegen, kennt die Gegend und hat sicher eine super FPV-Anlage, von der wir nur träumen können.
Oder wie soll der sonst so problemlos durch den Wald fetzen?
Hat wohl eher mit der Bildrate der Kamera und der Drehzahl des Rotors zu tun.... oft auch gut erkennbar bei Flugzeugpropellern... aber nen coolen Effekt hats trotzdem allemal
Oh man, jetzt raff ich erst, wo das "Problem" in dem Video war. Der stehende Rotor.....der ja garnicht stand, wie wolfes ja schon erklärt hatte...
Ich dachte beim zuschauen....hä? Ist doch alles normal. Stehende Rotoren im Bild kenn ich auch von meinen Coptern, zumindest sehen sie immer sehr komisch aus.
Ach pappelapapp ... das ist "streng geheime Alientechnologie"!!!
Im Ernst, die Bildrate ist hier schon fantastisch syncron mit der Drehzahl des Hauptrotors, oder? Meistens drehen sich die Propeller ja wenigstens "langsam weiter" und hin und wieder auch mal "rückwärts".
Hat wohl eher mit der Bildrate der Kamera und der Drehzahl des Rotors zu tun.... oft auch gut erkennbar bei Flugzeugpropellern... aber nen coolen Effekt hats trotzdem allemal
Hat wohl eher mit der Bildrate der Kamera und der Drehzahl des Rotors zu tun.... oft auch gut erkennbar bei Flugzeugpropellern... aber nen coolen Effekt hats trotzdem allemal
Völlig richtig!
Das ist der Alias-Effekt.
Eine leichte Bewegung des Rotors ist ja auch wahrzunehmen.
Sehr schön konnte man diesen Effekt früher in den alten Western sehen - die Räder der Planwagen drehten teilweise rückwärts!
Wenn also die Kamera mit 30Fps aufzeichnet und der Rotor mit 1800U/min (30U/s) dreht, kann man diesen Effekt beobachten.
Das wichtigste ist, das die Framerate der Kamera gleich (oder ein Vielfaches) der Drehzahl ist!