Reichweiten verschiedener Fernsteuerungen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
Also ich habe glaubve ich fast jeden Spektrum Empfänger bis AR7000 den es gibt. Habe mittlerweile 11 St. aber auch HK clone
Klar mit Satellit geht es etwas weiter aber insgesamt belibe ich definitiv weit unter der 1 km Marke.
Ist bei Sichtflug kein Problem da ich bis max. 2m fliege. Mit FPV und Tracking wollte ich jedoch weiter kommen mit ordentlicher Patch und Tracking sollen ja so bis 1,5km bei freier Sicht drinn sein.
Das schafft meine DX7 definitiv nicht.
Leider gibt es ja auch keine möglichkeit das RSSI Signal ins OSD zu bringen da es ja wohl digital ausgeben wird so das ich es erst merke wenn plötzlich der Motor ausgeht.
FPV fliege ich übrigens mit der Twinstar oder dem Knurrus Maximus immer mit Satellit
Mannixx
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#22
@ Mannixx
wie bei mir auch.
Ok mitten auf dem "Lande" :) wo es null Störungen gibt
mag es sein das etwas mehr drin ist.
Aber ich schaffe egal welcher Empfänger keine 1000m
Bei max 800 ist ende und da habe ich schon Aussetzter.

Tip von mir 2. Sender oder anderen kaufen denn du Umbauen kannst.
Spektrum ist toll, wenn man mit 10 Man am Platz fliegt und nicht weit weg will.
Aber sonst.

Gruß Steve
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#23
Ich nutze als RC Sender eine MX12 (35MHz)
zusammen mit meinen ACT DSL6 (ohne Diversity Betrieb) komm ich ohne Störungen 1100m ab ca. 1300m fangen dann Störungen an die den Flugbetrieb gefährden würden.

Wenn die MX12 jetzt noch 2 freie Kanäle mit einzelübergabe hätte wer ich echt sehr zufrieden, so bin ich halt nur zufrieden damit ;)
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#24
wenn meine gute alte (1995) MPX mc3010 vom Service zurück ist werde ich damit als erstes einen Reichweitentest mit neuem RX9-synth-compact-Empfänger machen. Mit und ohne verlängerter (~4m) Antenne.

Das Ergebnis teile ich euch dann hier mit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten