RTF-Copter mit FPV

Tankdeckel

Autoschieber vom Dienst
#21
Willst du bis nach Russland rüber fliegen? ^^

Ich hab auch nur den Standart Sender und dazu passende, gute CL Antennen. Ohne irgendwelche ausgewöhnlichen Umbauen und so komm ich schon auf über 300m Reichweite (mehr bisher nicht getestet).

Gute Sende- Empfangsanlage nebst Antennen reicht. Gut, kostet mehr als der ChinaCloneMist, aber dafür legal und das Bild ist meist auch besser.

Meinetwegen kann jeder ´nen 1w Sendefeuer durch die Luft jagen, aber wozu den Saft verschwenden, wenn er viel besser in zusätliche Flugzeit gehen kann?
 

Roadrunner007

Erfahrener Benutzer
#22
Kann ich kaum glauben, sonst würdest Du nivht so einen Quatsch schreiben. Eine Patchantenne passt an eine Fatshark und ist nicht dämlich. Typisch Anfänger, hohe Sendeleistungen in den Vordergrund zu stellen. Ohne gute Antenne und Empfänger kann man es gleich lassen. Da erreicht man auch mit Sendeleistung nichts.
Tja, da irrst du mein lieber. Ich fliege seit 2 Jahren einen Twinstar mit entsprechendem FPV-Ausbau (Fatshark-TX, 600TL auf Pan/Tilt mit Headtracking in meiner Dominator, ezOSD). Ich gehe damit bis auf rund 800m.

Mit Patch-Antennen auf ´ner entsprechenden Bodenstation hab ich auch schon gearbeitet, aber ich schätze einfach die Freiheit eines "Rundummichherumfliegens" während ich entspannt im Camping-Stuhl sitze.

Als Antennen verwende ich die CL/SPWs von Raabe hier aus dem Forum.

So, und jetzt kommst du wieder mit deinem "Glauben". ^^
 
FPV1

Banggood

Oben Unten