GEFUNDEN S: Kleinen Alurahmen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Arakon

Erfahrener Benutzer
#1
400/450er Größe maximal. Arme müssen vorgebohrt sein, damit hab ich es nicht so. Von mir aus auch Plastik, dann aber ordentlich steif.. nicht wie der SK450, der wabbelt ohne Ende.
Stromverteiler wäre nett, aber sonst nichts nötig.. und günstig sollte er sein.
 
#2


So einen hätte ich noch, komplett 2mm Alu, gelasert

Fast alle Teile 2 oder mehrfach vorhanden, ein Teil wurde beim lasern verschnitten also ist das Programm nochmal durchgelaufen.
Einen Ausleger habe ich mal krumm geflogen, Teile für 3 weitere "Ersatzausleger" sind aber vorhanden.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
Danke, aber die Arme sind leider viel zu lang.
Mir würde ein Satz bezahlbare Arme auch völlig reichen, ich hab nur weder die Fähigkeit noch das Werkzeug, um die Dinger ordentlich zu schneiden und bohren. Falls mir also jemand einfach ein paar Alu Vierkant Rohre auf ~20cm schneiden will und die passenden Löcher reinmachen will..
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#10
Genau das wurde es auch, aber eben gebraucht und preismäßig passender zum Quad. Der Copter besteht aus Resten und teildefektem Kram, da ist ein 30€+ Rahmen einfach unnötig. Soll vor allem zum Testen und Rumheizen gedacht sein, das werd ich mit meinem großen Kameracopter nicht machen, und auf den 250er Quads geht halt irgendwann der Platz aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten