SBus an der Naze32

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ipm

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Zusammen,
in den Anleitungen zur Naze32 finde ich immer wieder, dass der SBus an der Naze einen Hardware Inverter benötigt. Was issn das? Was kostet es? Wo bekommt man es? Ach ja nutzt das wer?

"Wenn SERIALRX aktiviert ist, kann ein Spektrum or SBUS-kompatibler Empfänger verwendet werden. Unterstützte Werte sind: 0 for Spektrum 10bit (1024) mode,
1 for Spektrum 11bit (2048) mode,
2 for Futaba SBUS mode,
3 for Graupner SUMD.
Bemerkung: SBUS Empfänger benötigen einen Hardware Inverter um an der Naze32 zu funktioneren."
Anleitung multicoptershop.ch
 

Ipm

Erfahrener Benutzer
#8
Ich frage mich nur, nach dem echten Nutzen das Ding zu verwenden, solange ich die Pins nicht für was anderes brauche.
 

Ipm

Erfahrener Benutzer
#9
Habe das heute mal umgesetzt, weil mir bei meiner Leora zuviele Kabel im weg waren.
Man muss allerdings beachten,dass die Datenleitung auf Pin 4 an der Naze geht.
CLI: feature serialrx und unter Configuration SBUS wählen.
Wichtig ist noch die Regler neu über Baseflight einzulernen.
 

Ipm

Erfahrener Benutzer
#10
Hat wer ne Idee, warum mit diesem Inverter die Min- und Maxwerte der RC-Kanäle nun einen Festwert haben?
Ich kann die auch an der Futaba nichtmehr einstellen.
 

RC-Racer

Erfahrener Benutzer
#11
Hallo,
ich hänge mich mal ran. beim googeln habe ich zwei Pläne zum Selbstbau eines Converters gefunden. Den aus diesem thread und den von hier
http://fpv-community.de/showthread.php?58740-KK-Board-2-1-5-mit-Futaba-sBus
mir hier dem Schaltbild
https://raw.githubusercontent.com/zendes/SBUS/master/SBUS_inverter.png


Da ich nur so ein dummer Feilenschwinger bin sagt mir der nicht vorhandene Kennerblick, die beiden Bilder sehen unterschiedlich aus und es sind verschiedene Komponenten verbaut. OK die beiden Transistoren sind gleich aber die Widerstände sind verschieden und unterschiedlich angebracht. Sind jetzt beide Versionen gleich oder doch unterschiedlich???

Danke

Thomas

PS Dank Wikipedia weis ich was der Pfeil am Transistor Symbol bedeutet. :confused:
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#18
war das nicht so das nur Frsky ein Invertiertes Sbus Signal hat, der Phantomempfänger müsste doch wieder ein Futaba Sbus Signal haben was Richtig herum ausgibt, oder nicht?

Ist jemanden was bekannt, ob an dem Eingang noch gearbeitet wird, das auch ein Software Inverter Programmiert wird, würde mir besser gefallen als noch ein Hardware dazwischen, wie schon gesagt wurde, es gibt ja Anwendungen wie die Naza, da wurde das schon angepasst, das beide Versionen gehen
Mir ist auch das umgehen beim X4RSB bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
#19
Also der X8R und der Phantom Empfänger gehen ja direkt an einer Naza FC ohne Konverter. Das heißt doch dann das ich am Naze32 für beide einen Inverter brauch oder?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#20
Ich bin der Meinung das die beiden Signale unterschiedlich sind, das für Futaba kein Inverter benötigt wird, welche Form der Phantom hat kann wohl keiner Sagen

Wenn du den liegen hast klemme den doch mal dran, ausser das der nicht "gelesen" werden kann, kann ja nichts passieren
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten