Selbst gebauter WiiCopter "schwingt?" und "driftet" nach dem Start
Hallo FPV-Community.
Kurz zum Copter, es ist der Erste den ich gebaut habe. Er wird von einem MultiWii gesteuert, die Achsen / Anschlüsse müssten soweit passen. Die Acelerometer sind auch kalibriert. Die Gyros stimmen auch, zumindest von dem was sie messen. Der Copter wehrt sich auch dagegen wenn man ihn mit der Hand in eine Richtung drehen möchte oder kippt / rollt. Soweit sollte das also alles richtig sein.
Jetzt zu meinen Problemen:
Sobald ich etwas mehr Gas gebe in der Hand, fängt der Copter an zu "schwingen": http://www.youtube.com/watch?v=oPzy2qXI8g8&feature=youtu.be
Mir ist schon aufgefallen das die Achsen anfingen unrund zu laufen bei höheren Drehzahlen (Unwucht und der ganze Motor find an mit zu schwingen), daraufhin habe ich die Propeller näher an den Motoren montiert (die Mitnehmer gingen nicht bis ganz unten auf die Achse, also hab ich sie etwas Nachbearbeitet). Man erkennt jetzt keine Unwucht mehr jedenfalls.
Starte ich mit dem Copter auf der Wiese, kippt er direkt schon beim Start nach links-vorne und fängt an in der Luft ziemlich extrem in diese Richtung zu beschleunigen, bis er halt abstürzt... Man merkt auch das wenn man ganz wenig Gas gibt, dieser "Fuß" des Copters als letztes den Boden verlässt. Ich habe schon dran gedacht das es evtl. irgendwie daran liegen könnte, dass der Regler / Motor schwächer sind aus irgend einem doofen Grund. Es ist interessanterweise auch genau der Regler der die restliche Elektronik mit Strom versorgt.. Allerdings sind das nur 110mA die da weggehen...
Könnte es sein, dass im Regler die 5V auch als Referenzsignal für die Stromessung verwendet werden, der Linearregler im Regler etwas schwach auf der Brust ist und die 110mA reichen, dass er dem Motor weniger Strom gibt, da er mit einem niedriegeren Pegel vergleicht wie die anderen Regler?
Ich denke das ganze sind 2 Probleme.. 1x das schwingen und einmal das "kippen".
Hallo FPV-Community.
Kurz zum Copter, es ist der Erste den ich gebaut habe. Er wird von einem MultiWii gesteuert, die Achsen / Anschlüsse müssten soweit passen. Die Acelerometer sind auch kalibriert. Die Gyros stimmen auch, zumindest von dem was sie messen. Der Copter wehrt sich auch dagegen wenn man ihn mit der Hand in eine Richtung drehen möchte oder kippt / rollt. Soweit sollte das also alles richtig sein.
Jetzt zu meinen Problemen:
Sobald ich etwas mehr Gas gebe in der Hand, fängt der Copter an zu "schwingen": http://www.youtube.com/watch?v=oPzy2qXI8g8&feature=youtu.be
Mir ist schon aufgefallen das die Achsen anfingen unrund zu laufen bei höheren Drehzahlen (Unwucht und der ganze Motor find an mit zu schwingen), daraufhin habe ich die Propeller näher an den Motoren montiert (die Mitnehmer gingen nicht bis ganz unten auf die Achse, also hab ich sie etwas Nachbearbeitet). Man erkennt jetzt keine Unwucht mehr jedenfalls.
Starte ich mit dem Copter auf der Wiese, kippt er direkt schon beim Start nach links-vorne und fängt an in der Luft ziemlich extrem in diese Richtung zu beschleunigen, bis er halt abstürzt... Man merkt auch das wenn man ganz wenig Gas gibt, dieser "Fuß" des Copters als letztes den Boden verlässt. Ich habe schon dran gedacht das es evtl. irgendwie daran liegen könnte, dass der Regler / Motor schwächer sind aus irgend einem doofen Grund. Es ist interessanterweise auch genau der Regler der die restliche Elektronik mit Strom versorgt.. Allerdings sind das nur 110mA die da weggehen...
Könnte es sein, dass im Regler die 5V auch als Referenzsignal für die Stromessung verwendet werden, der Linearregler im Regler etwas schwach auf der Brust ist und die 110mA reichen, dass er dem Motor weniger Strom gibt, da er mit einem niedriegeren Pegel vergleicht wie die anderen Regler?
Ich denke das ganze sind 2 Probleme.. 1x das schwingen und einmal das "kippen".