Selbstbau Quadcopter für 18 USD

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#23
Ich hatte hier noch ein paar Spielzeug Indoor Copter rumliegen(die mit der Infrarotsteuerung : San Huan 6020-1, oder ähnliche)
Sind die gleichen Motoren.
Gruß Arne
 

fpvchris

...feine Sache...
#26
Hey Arne, die S107, das sind genau die Motoren die Dave neben Solar Grashopper Motoren verbaut hat. Allerdings meint er die seien ein bißchen Schwach auf der Brust und empfiehlt die 7mm von Ali auszuprobieren.
 
#27
Oh man ich poste nie wieder nach dem Dienst und nach 22.00 Uhr... Ich hatte nur auf das Bild gesehen und im Text die Menge der Motoren überlesen. Asche auf mein Haupt (Aber bitte dann wieder mittels Motor /Prop Kombination wieder von meinem Haupte blasen lassen.....
Vergesst meinen schlecht recherchierten Beitrag...
 

fpvchris

...feine Sache...
#29
60ml sind heute angekommen. Krasser Preis!

Dafür habe ich jetzt hier eine preisgünstige Alternative:
1a PU-Kleber von Otto Chemie Ottocoll P410 12 Liter für ca. 100 Euro


Nur was macht man mit 12l von dem Zeug?
Am besten in kleine Fläschchen füllen und unter's Volk damit. Macht jemand sowas?

Naja, egal. Ich bin erst mal mit den 60ml versorgt.

Mmmmh, notfalls von Ebay aus GB:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_saca...acat=0&_nkw=gorilla+glue&_arr=1&LH_AvailTo=77

Ich hab noch n Vorrat Ponal Contruct hier, der geht auch klasse und bleibt etwas flexibel.


Jetzt wirds aber OT hier, evtl ma den ganzen Kleber Kram in nen eigenen oder passenden Thread verschieben.
Jetzt habe ich nochmal intensiver gesucht. Auf der Flasche stand was auf Deutsch und siehe da.

Hier gibt es Gorillakleber ;)
Jetzt hast Du aber ein absolutes Negativbeispiel gebracht.

Stimmt, wie Frickler schon sagt, Ponal PU-Construct gibt's auch noch. Und auch hier geht der Preis für Gorillakleber. Allerdings ist das Gebinde beim Ponal größer.
 
#30
Hi,

warum kaufst du nicht einfach den hier?
http://www.ebay.de/itm/SOUDAL-Holzl...s_Garten_Heimwerker_Leime&hash=item4d043c7828

hab ich auch und ist etwas günstiger ;)

greez

60ml sind heute angekommen. Krasser Preis!

Dafür habe ich jetzt hier eine preisgünstige Alternative:
1a PU-Kleber von Otto Chemie Ottocoll P410 12 Liter für ca. 100 Euro


Nur was macht man mit 12l von dem Zeug?
Am besten in kleine Fläschchen füllen und unter's Volk damit. Macht jemand sowas?

Naja, egal. Ich bin erst mal mit den 60ml versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fpvchris

...feine Sache...
#32
Ich warte ja immer noch auf die 20 bestellten Motoren.

Heute habe ich erst mal Bambusspieße für 369cent gekauft. Das werden die Ausleger
69c_bamboo_skewers.jpg

Wenn jemand was braucht, freigemachten Rückumschlag DL c5/c6 - das ist ein langer Umschlag in den ein dreifach gefaltestes A4 Blatt reingeht und die es oft mit Fenster gibt - an Dich selbstadressiert an mich schicken, ich pack dann mal 5 Spieße rein.
 
#34
Habe eben aus dem Baumarkt Styropor-Kleber mitgebracht. Kann jemand sagen ob das PU-Kleber ist?
Morgen,

wenn draufsteht das der Kleber Polyurethan enthält ( nix anderes wie Bauschaum nur als flüssiger Kleber) dann ist es PU Leim. Dieser guckt so gelblich aus man bekommt ihn weder von dem Boden wieder weg noch von der Kleidung also aufpassen. Ich klebe damit immer meine Nuris.

Edit: hab gerade bisserl gepennt der Thread ist ja schon viel weiter lol sorry.
 

fpvchris

...feine Sache...
#35
Gestern beim Einkauf:
SAM_1070.JPG

Im REWE gefunden - Fackelmann Bamboo Sticks aus der Asia Line zu 1,50€

Das sind Fingerfood-Sticks.

Ideal um die teuren Carbonstäbe zu ersetzen. Die FF-Sticks sind quadratisch und haben bei einem fantastischen Gewicht eine ausgezeichnete Festigkeit. Perfekt für das Projekt.
 

fpvchris

...feine Sache...
#36
Mal ein kleiner Gewichtsvergleich:

Original Hohlstab nano quad

Ersatzstäbe Vollcarbon nano quad

Größenvergleich bamboosticks - Carbonstäbe


Wow, beeindruckend: Klarer Sieger
 

meister

Erfahrener Benutzer
#37
Hi,
fpvchris hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht, daher poste ich es hier einfach nochmal:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab mein U816 mal etwas gepimpt:




CFG-Frame, vom Gewicht her bringt es aber nix ;-(

Der Akku wird per Gummi befestigt, daher kann ich auch mal ein größeren dran machen.
Achso und meine Key-Kam ohne Gehäuse packt er Problemlos !

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eure Idee sowas komplett aus einzelteilen zu bauen find ich aber besser !

Für meinen Mini-Heli (v901 oder so) hatte ich mal die Platine des Senders ausgebaut und in ein richtiges Sender-Gehäuse gesetzt,
da hat man dann auch vernünftige Sticks und kann genauer fliegen !
Vielleicht sollte ich das hir auch so machen, am besten währe es aber eine Art HF-Modul zu basteln das man in andere Funken stecken kann.

Gruß,
Olli

PS: der Chip auf dem U816-Board ist ein STM8, irgendwo hab ich mal OpenSource-Software dafür gesehen, glaube ein MultiWii clone oder so
 

JUERGEN_

Generation 60++
#38
.
und an diese APP fehlt nur noch das pssende PPM-Sendemodul. :)
Bild

für Walkera gibts das schon.
Bild

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

meister

Erfahrener Benutzer
#39
Nur, will man wirklich so ein Teil über Touchscreen fliegen ?
Stelle mir das etwas schwer vor ohne fühlbare Mittel-Position !
 

gnarf

Neuer Benutzer
#40
Hallo !

Ich will auch so was bauen, bin aber leider Modellbautechnisch eine Null. Man verzeihe mir also diese Fragen.

1. Im englischen Thread werden Motoren genützt, die in verschiedene Richtungen drehen. bei den von dir verlinkten Motoren aus Aliexpress gibt's das nicht. Hängt man die nur anders gepolt an ??

2. Gibt's bei diesen Miniteilen keine Motorregler ? Ist das bereits in der zentralen Steuerung dass ich nur mehr die Motoren direkt anhänge ?

DANKE !

Marcus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten