Skywalker Mini - Baubericht

Rene

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

Ein neues Projekt steht an daher werde ich, ob es gefällt oder nicht :p: , euch mal wieder mit einem meiner Bauberichte quälen ;)
Nach dem aktuellen Regelwerk werde ich hier im erstem Post immer ergänzen.

der Mini soll mein Urlaubs / mal auf die schnelle FPV Flieger werden also leicht, robust und schnell einsatzbereit. Der Flugradius soll sich nicht viel mehr als max. 400m betragen. Das Modell an sich habe ich aber noch gar nicht hier denoch habe ich mir schon die ein oder andere Vorüberlegung gemacht.
Der Mini an sich ist ja wie der Name schon sagt MINI also ist dementsprechend nicht der riesen Platz vorhanden, daher sollen folgende Komponenten verbaut werden:

- mini 4 Kanal Empfänger
- mini Videosender
- mini 3s Lipo Saver
- und ein etwas größerer Akku für längeren Flugspaß :p:

Da ich die Tage schon einen Mini Video Sender hier im Forum gefunden habe werde ich mir diesen als erstes vornehmen.
5061
 

Anhänge

Fpv-Flyer

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Nr.2 Skywalker Mini

Hallo Rene fängt ja schon super an freue mich schon wens weitergeht!!:p:

Geschrieben von Rene - Heute 12:38
Hallo,

Ein neues Projekt steht an daher werde ich, ob es gefällt oder nicht :p:, euch mal wieder mit einem meiner Bauberichte quälen ;)
Also wenn ich mal ausnahmsweise für alle spreichen darf....ich glaube dass konnen wir Verkraften!!!;):D

Und mich Persönlich inspirieren deine Bauberichte eher und es ist oft auch ganz lustig sich da rein zu lesen!!:p:

lg Fpv-Flyer
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#3
RE: Nr.2 Skywalker Mini

Also wenn ich mal ausnahmsweise für alle spreichen darf....ich glaube dass konnen wir Verkraften!!!
na ja wenn das wenigstens noch ein paar andere auch so sehen bin ich ja bruhigt :p:

*Edit im ersten Post*
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#4
Hab heut in meiner Bastelkiste sogar noch nen kleinen 4 Kanal Synthesizer Empfänger (4gr.) gefunden.
Mit dem hab ich den Mini Fox von MPX bis zur Sichtgrenze geschickt, probehalber kommt der mal in den MINI, mal sehen ob sich der Synthesizer mit dem Videosender vertägt :/: :???:

*Edit im ersten Post*
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#5
Also ich mag deine Bauberichte ebenfalls. A machst du immer schöne Fotos und bist n guter "Erklärbär" :D und B kann man so manch gute Idee einfach mal ganz dreist klauen :p:
 

maulwurfpauli

freakadelle...
#6
allein die fotos vom geplanten fluggebiet machen schon lust auf mehr ...
das video will ich sehen! :D

viele grüße, gerald.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#7
ja ja...
immer diese Ideenklauer ;)
na ist doch schön wenn man andere noch "inspirieren" kann.

@Maulwurfpauli
ich bin auch schon gespannt wie man das Teil um die Ecken scheuchen kann, wenn es so wird wie ich es mir vorstelle dann.....:popcorn: :wow:

*Edit im ersten Post*
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#8
irgendwie glaub ich ist der mini skywalker noch viel zu groß für dein equippment :D

schau dich schon mal nach nem kleinerem flieger um ...

EDIT: Frisch bei HK reingekommen

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=16286

das wäre genau das richtige :D
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#9
hi hi der ist ja niedlich :p:

ne ich bleib beim "MINI" der soll ja leicht werden um noch ein bisschen mehr Flugzeigt rauszuholen :rot: (muß ja nicht immer alles riesig sein, auch klein ist fein)

*Edit im ersten Post*

Shit beim letzten Bild ist was schief gegangen, morgen kommt das neue.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#10
Im Prinzip könnte man jetzt schon fast die ersten Antennentests durchführen, muß nur noch das Kamerakabel zusammenbasteln ;)

*Edit im ersten Post*
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#12
ich werde die Kamera vom Schleicher nehmen, also die Sony 540TVL
PAN / TILT nein um Gottes Willen das Gewicht :p: ne ne aufm Schleicher geht es auch ohne und zum rumturnen brauch ich es nicht ;)
Zumal ich auch noch nie mit PAN/TILT bzw. Headtracker geflogen bin (macht meine MX12) nicht mit ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#14
ja hab ich auch schon gelesen aber das ist der Aufwand nicht wert zumindest nicht für den MINI. Der soll ja nur bisschen umhergescheucht werden :p:

Beim nächsten größeren Projekt auch noch nicht aber dann kann man schon mal drüber nachdenken ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#18
beim "MINI" gibt es noch nichts neues aber meine Gedanke zur Zeit geht auch schon in Richtung "nächster Streich" :p:


*gibt es schon einen 2,5m Segelflieger (Rippenbauweise, PAN Servo) der komplett transparent bespannt wurde? So das, wenn man die Kamera dreht, schön den Rippenflügel entlang schaut?* :rot:
 

VikiN

Flying Wing Freak
#19
Rene hat gesagt.:
*gibt es schon einen 2,5m Segelflieger (Rippenbauweise, PAN Servo) der komplett transparent bespannt wurde? So das, wenn man die Kamera dreht, schön den Rippenflügel entlang schaut?* :rot:

du meinst so einen,
der gerade bis 18. April im sonderangebot ist ?
einen wenn man Cam einmal links einmal rechts dreht schön die 4 klappenflügel sieht ?
einen den ich mir auch schon die ganze zeit anschaue ? *CLIMAXX*


:edit:
hab bisher noch keinen gesehen !
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#20
einen wenn man Cam einmal links einmal rechts dreht schön die 4 klappenflügel sieht ?
einen den ich mir auch schon die ganze zeit anschaue ? *CLIMAXX*
nicht ganz aber du bist nahe drann ;)
die 2,59m habe nicht eine Klappe ect. am Flügel. Um herunter zu kommen wird vom Hersteller geraten den Motor in rlauf mitlaufen zu lassen damit der Flieger ein wenig gebremst wird :cool:

*so ab auf Arbeit :dodgy:*
 
FPV1

Banggood

Oben Unten