wärend andere aufm Treffen rumhängen

: (ich würde auch gern) baut unser/meiner Einer immer noch an seinen Baustellen....
die Servos in der Fläche sind eingebaut, die Querruder habe ich abgetrennt und mit Tesa wieder angeschlagen so das sie sich jetzt Federleicht bewegen lassen und die kleinen 3,7gr. Servos leichtes spiel mit den Rudern haben sollten. Das selbe ist auch mit dem Höhenruder geschehen, ein Seitenruder wird es micht geben.
der RC Empfänger wird auch in der Fläche seinen Platz finden da aus dem Rumpf nur ein Servokabel kommt ist es einfacher nur das eine einzustecken als die beiden Qerruder immer reinzufummeln. Der Regler (habe ich noch nicht) verbleibt ebenfals in der fläche so das alles ohne großes Kabelgewir von statten gehen wird.
Ich habe mich nun einfach mal für meine Eigenbau Antenne entschieden und diese eingebaut, Wind und Wetter geschützt und auch bei einer unsanften Landung nicht in Gefahr.
Hab auch schon mal alles auf die Waage gelegt:
Flieger mit 3 Servos, der Empfänger, Kamera mit Filter und Kabel, der Videosender mit 5V Regler, die Antenne ergibt zur Zeit ein Gewicht von
154gr.
Es fehlen noch der Motor, der Regler, Mitnehmer, der Prop und der Akku.
Der Motor den ich mir rausgesucht habe soll mit einer 5x3 Luftschraube 278gr. Schub bringen bei max. 7A, mal sehen ob ich ein Schub/Gewichtsverhältniss von 1:1 hin gekomm

:
*Edit im ersten Post*