Skywalker Mini - Baubericht

Rene

Erfahrener Benutzer
#21
So wie ich erfahren habe ist der MINI bestellt.
Die Kamera ist ja inzwischen auch eingetroffen somit ist das FPV Equipment komplett.

*Edit im ersten Post*
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#22
nun ist auch der Rest noch unter nem Gummi Mantel verschwunden, nur die 2 Steckverbindungen sind offen geblieben
,
um die Teile wechseln bzw. demontieren zu können.
Wenn der flieger da ist muß ich nur noch den Stecker für die Stromversorgung anlöten an sonsten ist das komplette FPV Equipment einbaufertig und Wind und Wetterfest :p:

Das ganze FPV Zeug zusammen wiegt 25gr. davon sind aber schon 16gr. die Kamera :/: dazu kommen noch 4gr. für dem RC Empfänger, evtl. nur 2 Servos mit je "3,7gr." , der Motor mit 19gr. sowie der Regler.....
mal sehen wo ich da am Ende lande :p:

*Edit in ersten Post*
 

VikiN

Flying Wing Freak
#23
was für nen Motor und regler verwendest Du denn ?
und vorallem welche luftschraube

habe auch nen 19g ( war mal in meiner kleinen eigenbaupiper - gewicht ~300g )
testweise durfte er meinen 1,6m nuri auf höhe bringen ( als e-segler ausgelegt )
mit nem 1500mah 3S war ich über ne std. in der Luft ;-)
da denke ich spielte Thermik auch ne grosse rolle

leider zog der nuri immer nach links ( auf höhe reagierte er sehr gut...auf quer wie in zeitlupe ) muss noch ein wenig testen
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#24
Ich will die originalen Komponenten verwenden d.h. den Motor (oh doch 23gr. :rot: )
http://www.lowpricerc.com/product_info.php?products_id=642 mit einer 6x3 Luftschraube
und dazu den Regler
http://www.lowpricerc.com/product_info.php?products_id=1373


und evtl. nen 1300mAh 3S Lipo
mal sehen ob ich die Querruder nur mit einem Servo angelenkt bekomme so würde ich zum Seitenruderservo nocheins sparen ;)
Thermik ect. interessiert mich ja dieses mal bei dem Flieger nicht :p:
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#26
wärend andere aufm Treffen rumhängen :p: (ich würde auch gern) baut unser/meiner Einer immer noch an seinen Baustellen....

die Servos in der Fläche sind eingebaut, die Querruder habe ich abgetrennt und mit Tesa wieder angeschlagen so das sie sich jetzt Federleicht bewegen lassen und die kleinen 3,7gr. Servos leichtes spiel mit den Rudern haben sollten. Das selbe ist auch mit dem Höhenruder geschehen, ein Seitenruder wird es micht geben.

der RC Empfänger wird auch in der Fläche seinen Platz finden da aus dem Rumpf nur ein Servokabel kommt ist es einfacher nur das eine einzustecken als die beiden Qerruder immer reinzufummeln. Der Regler (habe ich noch nicht) verbleibt ebenfals in der fläche so das alles ohne großes Kabelgewir von statten gehen wird.

Ich habe mich nun einfach mal für meine Eigenbau Antenne entschieden und diese eingebaut, Wind und Wetter geschützt und auch bei einer unsanften Landung nicht in Gefahr.

Hab auch schon mal alles auf die Waage gelegt:
Flieger mit 3 Servos, der Empfänger, Kamera mit Filter und Kabel, der Videosender mit 5V Regler, die Antenne ergibt zur Zeit ein Gewicht von 154gr.
Es fehlen noch der Motor, der Regler, Mitnehmer, der Prop und der Akku.
Der Motor den ich mir rausgesucht habe soll mit einer 5x3 Luftschraube 278gr. Schub bringen bei max. 7A, mal sehen ob ich ein Schub/Gewichtsverhältniss von 1:1 hin gekomm :p:

*Edit im ersten Post*
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#27
das einkleben der Antenne war erfolgreich... sie sitzt gut drin wenn ich sie jetzt vorher noch getestet hätte könnt ich ganz zufrieden damit sein :rot: wird schon gehen..... (hoffe ich)

das Servokabel des höhenruder Servos werde ich am Seitenruder lang verlegen und von da in den Rumpf führen, es wird später noch abgedeckt so dass man es nicht mehr sieht.

Den Kameraeinbau habe ich auch begonnen, jetzt muß ich nur den Kabelbaum fertig machen um die Kamera auch an der richtigen Position zu befestigen.

*Edit im ersten Post*
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#29
Es sieht so aus das der Einbau des FPV Equipments so gut wie abgeschlossen ist, es fehlt nur noch der Anschluß der Spannungsversorgung.

Ich brauch jetzt nur noch das RC Zeug von HK ( die muß jemand für mich mal mitbestellen da ich kein Pay Pal hab, ich weiß einfach anmelden und so.......) da muß ich dann noch schnell einbauen und dann ist er fertig.
Da wir aber diesen Monat umziehen werden alle Projekte ( FPV Wing-X, der Tykei und der MINI, sowie die "große" Libelle) etwas nach hinten verlagert
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#30
hallo den mini Skywalker gibt es jetzt auch bei Hobby King / Mini-Skywalker
für 24,11 $
Und als Versandmethode geht leider nur Air Parcel (GERMANY) 0g - 999g $25.86
Folglich liegt der Gesamtpreis bei 49.97 inkl. Versand $
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#31
rene wie schauts aus ? Hattest du schon erstflug ? Hab meinen Skywalker mini gestern mal provisorisch zusammengebastelt. Komme ohne fpv komponenten und mit nem 1300mAh Akkuf auf 307g. Ich denke mal mit cam, sender und osd werd ich auf 350g kommen.

Kannst du schon was zu dem Schwerpunkt sagen ?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#32
Heh, ich komme auf 305g ohne FPV mit dem selben Akku:p

Ok gleich ein Tip vorneweg: Mir hat es gestern bei einer etwas unsanfteren Landung hinten das Leitwerk abgerissen. Ich würde also direkt beim Verkleben noch einen Carbonstab mit reinmachen, der etwas weiter nach hinten geht.

Zum Schwerpunkt:
Etwas hinter dem Carbonstab zur Flächenstabilisierung hat bei mir recht gut gepasst.
 
#33
Unsanfte Landung ist gut ;-) da wär beI nem anderen Flieger auch was kaputt gewesen.
Auf jeden Fall n nettes Ding der kleine, denke man sollte nur auf jeden Fall möglichst leicht bauen. Angelenktes Seitenruder scheint in den Kurven auch nicht zu schaden.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#36
Das Projekt ist auch gestorben, der Mini ist meinem Sohn in die Hände gefallen daher nun nicht mehr zu gebrauchen....
 

VikiN

Flying Wing Freak
#37
Rene hat gesagt.:
Das Projekt ist auch gestorben, der Mini ist meinem Sohn in die Hände gefallen daher nun nicht mehr zu gebrauchen....
ohh schade !
bei mir sind auch ein paar projekte "auf eis" gelegt - zu wenig zeit zum basteln...
ein kleiner "immerdabeiflieger" muss aber jetzt dochmal wieder her - am liebsten ein nuri
 
FPV1

Banggood

Oben Unten