Störung der RC-Anlage durch Bluetooth-Module (z. b. NAZA M BUT-Modul).

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,

ich habe mich mal beim Gookel schlau gemacht, auf welcher Frequenz Bluetooth agiert. Es arbeitet also auch auf 2,4 Ghz, wie auch W-LAN. W-LAN und 2,4Ghz-Sender soll man ja nicht parallel zur 2,4Ghz RC-Anlage verwenden. Wie sieht es dementsprechend mit Blutooth aus.
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
#2
Solange du ordentliche und zugelassene Technik einsetzt, funktioniert alles gleichzeitig und miteinander. Dennoch sollte man nicht alle Sender direkt übereinander montieren sondern in gewissem Abstand zu einander.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
BT und RC sind Digitale, die geben solange die Daten raus, bis der Empfang bestätigt ist
Video ist analog, das kann durch das dauernde Digitale Signal gestört werden, bzw wenn der Videosender zu stark ist, kann der die Digitalen auch überlagern
BT und RC ist soweit kein Problem, siehe BT Modul für Grapner Sender
Ich habe in meiner 9x mit FrSky auch ein BT Modul, was annähernd volle Reichweite erreicht, trotz größeren RC Sender
 

ApoC

Moderator
#4
Also was ich vermehrt beobachtet habe: Wenn ich an meinem MFD Tracker das BT Modul dran hatte, bekam ich nach einigen hundert Metern Probleme mit der Graupner Telemetrie, also der Rückkanal kam nimmer an.

Darum ist auch beim neuen V4 Driver des MFD Trackers kein BT mehr eingebaut, sondern kann, auf eigene Gefahr, extern angeschlossen werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten