Starke Bildstörungen bei Motorbetrieb

Paraman

Neuer Benutzer
#21
Hallo

Ich hab keine Bürstenmotoren , verwende einen LIPOLICE Brushless Motor.

Wird der Abstand zwischen Flieger und Vidosender größer als einen halben Meter funktionierts?

Hier ein Foto von meinen Komponenten
 

Anhänge

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#22
also ich würde ein geschirmtes Kabel nehmen (z.b ein gutes UsbKabel), den Videosender würde ich ganz nach außen legen zum Flügelende legen
den Strom für den Videosender (bist du sicher das der nur 25mw hat ;-) ) greifst du auch sehr dicht am Regler ab , dein Ferritring am Videosender bringt so nichts.
Alternativ kannst du einen extra Lipo nehmen für dein VideoPower, oder in den Dauerangeboten bekommst du Spannungsfilter.
Und den Videosender nicht ohne Antenne betreiben könnte ihn beschädigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paraman

Neuer Benutzer
#23
Danke für Deine Tipps ;-)

für was würdest du denn das USB Kabel Verwenden ( als Videokabel von der Gopro zum Sender ?) oder als Spannungsversorgung ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#26
ähm ich sehe nur den videosender der direkt am antriebsakku hängt.
und einen ferittring der sagen wir mal ^^ wenig gewickelt ist ;)

das kann so nicht gut funktioniere. bau dir einen guten filter und gut ist.

irgendwo hab ich gelesen das du nen externen akku verwendest? wohl doch nicht?!
das videokabel von der gopro natürlich nicht an den akkukabeln vorbei.
is das TAPE bei den lötstellen?!
 

Paraman

Neuer Benutzer
#27
Hallo

Einen externen Akku hatte ich ach schon versucht aber ohne Erfolg.
Werd das mit dem geschirmten USB kabel versuchen . Die Lötstellen hab ich Schrumpflauch ummantelt und dann nur einmal mit Tabe gesichert das sie schön kompakt sind.
Versuche es jetzt auch mit einer seperaten verlegung der beiden Kabel .
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#28
das ungeschirmte kabel ist nicht das problem (eventuell minimale störungen wegen dem akkukabel das direkt vorbeigeht).

sicher das du am sender/empfänger den richtigen kanal ausgewählt hast?
die sind bei beiden unterschiedlich!

grüße
 

Paraman

Neuer Benutzer
#29
hab jetzt mal als videokabel ein usb Kabel verwendet ... die Störungen sind viel wehniger geworden aber bei Vollgas hab ich immer noch einen Ausfall.
Wie meinst Du das mit den unterschiedlichen Kanälen , wenn ich beim Sender Kanal 1 wähle ist es beim Empfänger doch auch Kanal 1 oder ?
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#30
Bei Foxtech/Sky-RF muss man um auf den gleichen Kanal zu kommen teilweise unterschiedliche Schalterstellungen auf Empfänger bzw. Sender haben.
 

Paraman

Neuer Benutzer
#31
Hallo

so hab jetzt alle Änderungen wie vorgeschlagen durchgfeführt ohne Erfolg :-(
Hab in der Spannungsversorgung des Videosenders einen Filter drin . ( Hat gar nix gebracht)
Hab sämtliche Kanäle durchprobiert , wenn ich super Empfang habe und den Motor anmache bricht das Bild weg.

Jetzt bleibt mir nur noch eins das ich mir einen neuen Videosender kaufe ?????

Sonst fällt mir nix mehr ein.
 

Paraman

Neuer Benutzer
#33
Danke

Ich hab mir einen aus den Daueranzeigen hier im Forum bestellt aber ohne Erfolg.
Ich denke es liegt auch net am Filter da ich mit einem seperaten Akku für den Sender das selbe problem Habe und am anderen Fleiger auch , und wenn ich die sachen auf meinen Elektrobuggy schnalle ist es das gleiche.

?????

Ich hab echt keine Ahnung mehr.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten