Stromverschwendung (oder sparen wir doch etwas)

#21
Was es bei uns richtig gebracht hat, war den Herd auf Gas umzustellen. Wir hatten bei der Sanierung einfach mal nen halben Meter Rohr durch die Außenwand eingebaut und lange ignoriert. Anfang letzten Jahres dann fertig gemacht, 2-Flammiges Gasfeld neben dem Ceranfeld gesetzt. Kostet jetzt nur die Hälfte vom Strom und funktioniert auch bei Stromausfall. Der Elektrowasserkocher steht jetzt im Büro, wir machen unseren Tee mit dem klassischen Pfeifenkessel. Bei Gelegenheit tauschen wir das Ceranfeld gegen Gas aus, für das 2-Flammige Feld wieder Elektro um bei Solarertrag nicht alles zu verschenken.

Die Frau will nichts anderes mehr.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
#22
Wir bekommen ja auch die Abrechnung für die Fernwärme und sehen den Durchschnitt der Parteien bei uns im Haus. Teilweise das 3!!! fache an Heizkosten, wo ich mich immer frage, ob die vielleicht auf den Heizkörpern kochen! Anders kann ich mir das nicht erklären
Ja genau und dazu kam bei uns dass eben einfach alles per Umlage abgerechnet wurde, da kam nie jemand ablesen und die Messgeräte waren so alt, dass die definitiv nicht per funk liefen.
 

Bussard

Erfahrener Benutzer
#23
Geräte nicht unnötig im Standby laufen lassen. Im Wohnzimmer sind TV, WiiU, PS4 und Stereoanlage an einem Master, den ich am Abend beim Bettgehen ausschalte, da wir dann für mindestens 16h die Sachen nicht mehr brauchen.. warum also laufen lassen?
Hab seit Jahren so ein Gerät fürs Wohnzimmer-Entertainment. Wenn ich den Fernseher als Hauptverbraucher in den Standby schicke, werden die anderen Geräte an der gleichen Steckdosenleiste nach kurzer Zeit auch ausgeschaltet.
 

Anhänge

#24
sowas brauche ich für homematic!
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#25
Wir können/dürfen hier keine Geräte tauschen, die fest mit Wasser oder Strom verbunden sind. Ist eben eine Mietwohnung. Heizen ist sogar ganz extrem mies: Nachtspeicherheizung - alle zahlen zusammen alles. Der bedeutet also auch die leeren Wohnungen die renoviert werden, wo Fenster wie geöffnet sind aber die Heizung voll heizen muss (und auch die vielen Fachkräfte, die auch bei 22°C frieren).
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
#26
Das ist echt mies - ist bei uns die gleiche Konfiguration nur halt Eigentum sodass wir da n war mehr Freiheiten haben. Vermutlich 60er Jahre Marshall Plan Altbau oder?
 

djblue

kaputter Benutzer
#29
Wir (3-Personen-Haushalt) verbrauchen ca. 2100kwh/Jahr. Haben ebenfalls eine relativ neue Küche mit aktuellen Geräten (Bj 2020). Explizit sparen tun wir nicht, aber wenns Möglich ist natürlich schon (z.b. bei schönen Wetter wird die Wäsche draußen getrocknet statt im Trockner). LED-Beleuchtung ist eh klar. Und frisch gekocht wird ca jeden 2. Tag, dazwischen gibts Resteverwertung vom Vortag.
Heizungsverbrauch haben wir im Vergleich zu den anderen Parteien im Haus mehr. Das ist der Lage geschuldet, EG mit ungeheiztem Keller, 3 Aussenwände.
Haben dieses Jahr die Fenster an der West und Nordseite erneuert, bin mal gespannt ob man dies im Winter und im Heizungsverbrauch merkt…?
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv
FPV1

Banggood

Oben Unten