GEFUNDEN Suche Aquacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
B

Benutzer1106

Gast
#4
Die sind arg selten, bestellt doch einfach bei Aquacopter, evtl. würden noch Leute mitbestellen zwecks Versandkostenteilung
 

savyfunkt

Erfahrener Benutzer
#5
Naja, dass wird nur für Össis Sinn machen. Jogijo und ich kommen aus Österreich. Wenn wir die dann verschicken nach DE wird das nicht viel bringen.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#8
Also, ich habe den Thread eigentlich erstellt weil ich gehofft hatte jemand würde solch einen Rahmen vielleicht abgeben wollen, schließlich wurden diese Rahmen hier ja schon mehrfach gehandelt.
Sollte ich mich letztlich tatsächlich dazu entscheiden selber zu importieren, dann spricht nichts dagegen sich dafür zusammen zu tun.
Aber erstmal bin ich auf der Suche.
 

reverser

Erfahrener Benutzer
#9
Falls euch die Geduld doch noch ausgehen sollte könnte ich einen Eigenbau empfehlen!

Positivmodell grob aus Styrodur schneiden, zurechtschleifen, ein paar CF Rovings und Gewebe der Wahl rumkleistern, Styro mit Benzin auswaschen und fertig ist das Teil.

Hier mal ein Beispiel vom Multiwii-Vater:

http://radio-commande.com/experimental_projects/construction-tricopter/

Vorteile: Schöner, leichter, leichter, leichter, stabiler, günstiger, individueller usw :)
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#11
Falls euch die Geduld doch noch ausgehen sollte könnte ich einen Eigenbau empfehlen!

Positivmodell grob aus Styrodur schneiden, zurechtschleifen, ein paar CF Rovings und Gewebe der Wahl rumkleistern, Styro mit Benzin auswaschen und fertig ist das Teil.

Hier mal ein Beispiel vom Multiwii-Vater:

http://radio-commande.com/experimental_projects/construction-tricopter/

Vorteile: Schöner, leichter, leichter, leichter, stabiler, günstiger, individueller usw :)
Auch das habe ich mir schon ernsthaft überlegt, und zwar mit genau dieser Herstellungsmethode, ich habe mir so früher konische CFK Rohre für die Tragflächen von Leichten Seglern gemacht.
Das Problem an der Positivmodell Variante ist das man kaum eine schöne Oberfläche zustande bringt.
Der Eigenbau ist aber immer noch eine ernsthafte Option.
 

reverser

Erfahrener Benutzer
#12
Dann ab an die Werkbank :D

Die Oberflächenqualität hängt von der Arbeit die man reinsteckt ab, wenn man sauber laminiert und danach noch ein bisschen schleift bekommt man das schon ganz gut hin, die Aquacopter-Plastikwanne ist ja auch nich gerade ein Hingucker, finde ich.

Einen Kopter hab ich so auch noch nicht gebaut, baue aber z.B. Hauben so. Die hier ist auch nur einmal gespachtelt, übergeschliffen und lackiert, mit ein bisschen mehr Fleiß kann man noch eine bessere Oberfläche erreichen.

 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten