GEFUNDEN Suche jemanden der mir ein NanoWii Board Anschlussfertig verlöten kann...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

el_momo

Erfahrener Benutzer
#1

Toastertyphoon

toastet typhoons
#2
Das ist richtig , nurnoch die Pins anlöten aber ich glaub das schaffst du auch allein...

Stiftleiste zurechtschneiden -> durch die Löcher führen -> zuerst nur 1nen Pin festlöten um zu sehen ob es grade ist -> dann den Lötkolben an die Spitze des Pins halten und das Lötzinn am Kontakt(Pin-Board) an den Pin halten.


Wenn nicht könnt ichs dir auch machen.
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#3
kein Problem software aufspielen, und Siftleisten verlöten sollten kein Problem sein !
kannst gerne eine Pn schreiben, aber ich denke das ist das leichteste am Copterbau das würdest du auch schaffen !
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#4
@ micha

für mich ist das löten von stiftkontakten und das aufspielen der software das größte problem

Der restliche Copter ist schnell gebaut - da ich glaube handwerklich relativ geschickt zu sein, akkustecker löten oder regler stecker auch kein problem aber stiftkontakte sind mir dann doch zu klein. und bei der software hab ich das problem das ich nicht weiß welche quellcodes ich da anpassen muss
 

zwiebacksaege

Erfahrener Benutzer
#5
Mir hat das Stifte anlöten auch drn meisten Spaß gemacht... das einzige was man nicht falsch machen konnte ... aber wir helfen und ja gerne hier... würde es auch anbieten.
 
#6
und hast es geschaft oder hast es machen lassen? Ich hätte es dir auch gerne gemacht ;) das ist das schönste am Copterbau :) das lööööten :)
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#7
hi ich habs machen lassen,

steh aber schon wieder an, der copter ist nun fertig

in der multiwii software ( die mit dem schwarzen Hintergrund) werden die Stickbewegungen auch dargestellt, aber der copter gibt keinen muks von sich - die script datei kann ich auch nicht ändern da er mit immer einen Fehler mit einem Seriel Port Ausgibt.

Hat vll. jemand lust mit n neues Script zukommen zu lassen
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#8
Wie wäre es, wenn Du Dich erstmal in die Thematik einliest?
Alternativ könntest Du Dir auch jemanden suchen, der Dir den kompletten Copter flugfertig einstellt!
Die ganzen Multiwii-Ableger sind kein Plug and Play!
Da wärst Du mit einer Naze32 besser beraten...

Gruß
mueckchen
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#9
Wie wäre es, wenn Du Dich erstmal in die Thematik einliest?
Alternativ könntest Du Dir auch jemanden suchen, der Dir den kompletten Copter flugfertig einstellt!
Die ganzen Multiwii-Ableger sind kein Plug and Play!
Da wärst Du mit einer Naze32 besser beraten...

Gruß
mueckchen
Hi,

Naze32 ist auch MultiWii ! Dann eher ein Naza.

Gruß Kayle
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#11
ok ok, erstens ich hab schon 2 naza systeme

einmal quattro, einmal heavy lift okto

Das heißt copter sind kein neuland für mich, auch nicht das einstellen.

Jedoch das NANO Wii - wäre der Platz da hätt ich ne naza genommen aber bei 19 cm motorabstand is platz mangelware.

Ich hab auch nur gefragt ob mir jemand beim setup der sketche helfen kann, da ich auch sonst nirgends (Internet) den selben fehler mit dem Com Port finden konnte.

Aber ich entschulde mich für meine frage danke und out
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten