T-Motor AIR GEAR 350 KV920 - Erfahrungen

SamRic

Erfahrener Benutzer
#2
Kann man denke ich so pauschal nicht beantworten, wie schaut denn der Rest der Komponenten aus, willst damit nen F450 "aufpeppen"?
 
#3
T-Motor Air Gear 350 - Klare Empfehlung

Ich habe das Air Gear Set im Einsatz und bin begeistert. Die Motoren haben bei mir einen perfekten Rundlauf. Die Regler haben drei Buchsen, man kann also die Drehrichtung umkehren. Die Propeller sind sehr leicht und haben sehr dünne Blätter. Gestern habe ich sie noch ausgewuchtet. Einer war deutlich "unwuchtig". Die selbstsichernden Propelleraufnahmen will ich gar nicht mehr missen. Die Props lassen sich so leicht ohne Werkzeug demontieren, dass ich sogar schon drüber nachdenke, sie beim Transport schnell mal abzuschrauben.
Meine Cheerson/AUAV-X2/T-Motor Air Gear 350 -Kombination schwebt mit 6,1A. Da will ich gar nicht weiter versuchen mit anderen Propeller noch bessere Ergebnisse zu erreichen.
P1350202.jpg P1350203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

sandrodadon

Fliegender Maschi
#4
Hi Comuter !
Gut zu wissen dass der Cheerson mit 6A hovert, ich bekomme mein AIR GEAR auch diese Woche in die Luft, werde berichten
LG
Sandro
 
Zuletzt bearbeitet:

Schuppeste

Neuer Benutzer
#14
Da steht ganz genau 1200-1500g Gesamtgewicht..
Habe das ganze mit ecalc berechnet und komme auf ca 1700g an 3s.

Bei mir war es ein Sorglos Set das schonmal gut abgeht.. nur aufpassen die Hutmuttern von den Props kann man abnehmen ;)
 

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#15
Und schon hat man wieder unterschiedliche Ergebnisse, komisch ;-)
Man sollte eben auch nicht immer alles glauben was die Hersteller schreiben.
In der Praxis sieht es meist anders aus.
Aber Danke Hulk das du mein Vorleser bis ;-)
 

hulk

PrinceCharming
#16
Gerne doch.
Aus der erfahrung heraus sind die angaben von tmotor präzise. Ecalc lügt bei mir immer.
Und in der tabelle steht ja 3s und 4s..... die 1084g sind mit 4s.....
Je motor.
 

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#17
Und die Erfahrungen zeigen immer wieder das es meist doch anders ist. Mir ging es in erster Linie um praktische Werte, nicht um theoretische Werte. Genau dafür gibt es doch diese Foren. Von daher finde ich es nicht immer schön wenn man dann immer nur solche komischen Antworten bekommt. Man sollte auch immer mal ein bißchen nachdenken bevor man irgendwas hin wirft, nur weil man selber so einiges Wissen sich angeignet hat. Hier lesen viele Neulinge mit und gerade du als alter Hase(wenn ich mir dein Eintrittsdatum anschaue) solltest wissen das zum Anfang nicht immer alles so verständlich war. In diesem Sinn, danke noch mal und der Fehler lag natürlich bei mir. Ich hätte einfach meine Frage präziser stellen sollen, sorry kommt nicht wieder vor ;-)
 

Schuppeste

Neuer Benutzer
#19
Also ich finde das deckt sich ganz okay.

Das sind also 1084 Schub pro Motor macht dann 4,4kg Schub also so geht das nicht :D
Bei 3S passt das, 60% Throttle schweben 400g*4 = 1600g (übern Daumen)
Genug Reserve um noch zu steigen!

 
Zuletzt bearbeitet:

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#20
Ok Danke für deine präzise Erläuterung, genau das wollte ich hören ;-)
Also heben die Motoren locker 1,6kg und man hat immer noch Reserven oder?
Das klingt schon mal nicht schlecht für den Preis denke ich.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten