T4 Mini 315

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#2
Ich habe jetzt schon einen Drucker gefunden, vielen Dank. Er fliegt das Teil sogar selber ;-)
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#3
Bei Einzelfertigung auf Anfrage wird man IMHO nicht gegen die Lizenz verstoßen, aber den Copter gibt es jetzt auch hier.... http://www.goodluckbuy.com/pla-3d-printed-250mm-4-axis-t4-alien-quadcopter-frame-kit.html

Ein klarer Verstoß gegen die Lizenzbedingungen... http://www.thingiverse.com/thing:304237 bzw. http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Makerbot bedient sich ja schon in deren Filesharingplattform thingiverse, neuerdings tun es auch die Chinesen. War ja zu erwarten :p

Also liebe Konstrukteure, schützt euer geistiges Eigentum, baut Fehler in die CAD-Files ein :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#4
Und wie sollte man dann die Daten aus Thingiverse im rechtlich korrekten Rahmen nutzen, wenn die CAD-Files Fehler enthalten?
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
#5
Das war ironisch gemeint und wie du schon richtig festgestellt hast, bestraft man eher die Kleinen.

Gegen Verstöße muss man rechtlich gegen die Täter vorgehen, was aber sicher im Sande verlaufen wird (geltendes Gesetz im Land des Verstoßes, Kosten der Klage, …). Aber Thingiverse betreffend ist die CC-Lizenz eh nur mit faden Beigeschmack genießbar, da in den Nutzungbedingungen von Thingiverse steht, man trete die Rechte am geistigen Eigentum an Makerbot (den Betreiber von Thingiverse) ab. Bei Youmagine.com ist das Recht am geistigen Eigentum userfreundlicher geregelt, allerdings ist dort eher gähnende Leere angesagt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten