Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mal jede Menge 10" Propeller bestellt, fliege mittlerweile aber hauptsächlich mit 8"ern.
Wenn Ihr also Interesse habt, würde ich je nach Qualität der 8" Propeller u.U. sogar 1:1 tauschen. Bitte weder Schwabbelheimer, noch Carbonpropeller anbieten.
Bei meinen Propellern handelt es sich um die 10x4,5 EPPs von Lipoly, welche meiner Meinung nach preis-/leistungsmäßig noch immer das Optimum darstellen. Fest genug um nicht zu wabbern, weich genug um bei unsanfteren Landungen genügend nachzugeben. Mit Carbonpropellern hatte ich im Durchschnitt immer einen höheren Verbrauch an Propellern und mit Schwabbelheimern logischerweise in jedem Fall kürzere Flugzeiten.
Es handelt sich bei den 10"ern ausschließlich um ungeflogene, ungewuchtete Propeller ohne jegliche Mängel.
Gruß Chris
ich hatte vor einiger Zeit mal jede Menge 10" Propeller bestellt, fliege mittlerweile aber hauptsächlich mit 8"ern.
Wenn Ihr also Interesse habt, würde ich je nach Qualität der 8" Propeller u.U. sogar 1:1 tauschen. Bitte weder Schwabbelheimer, noch Carbonpropeller anbieten.
Bei meinen Propellern handelt es sich um die 10x4,5 EPPs von Lipoly, welche meiner Meinung nach preis-/leistungsmäßig noch immer das Optimum darstellen. Fest genug um nicht zu wabbern, weich genug um bei unsanfteren Landungen genügend nachzugeben. Mit Carbonpropellern hatte ich im Durchschnitt immer einen höheren Verbrauch an Propellern und mit Schwabbelheimern logischerweise in jedem Fall kürzere Flugzeiten.
Es handelt sich bei den 10"ern ausschließlich um ungeflogene, ungewuchtete Propeller ohne jegliche Mängel.
Gruß Chris
Zuletzt bearbeitet: