Tricopter aus Carbon

hackeklaus

Erfahrener Benutzer
#42
Da wird nix abknicken. Ich hab bei mir ja schon die Kugellager recht nah beieinander ein dünneres Rohr und auch ne Bohrung drin, da biegt sich nix im geringsten.
Siehe Video bei mir drüben... ;)

Wann gehts den hier eigentlich mal weiter? :D
 

hartmaennchen

Erfahrener Benutzer
#45
Hallo,
Du hast recht, ich sollte mal weiterschreiben:)

Aber kurz gesagt die Yaw Konstruktion funktioniert an sich perfekt, spielfrei und absolut steif.

Mein einziges Problem ist das APM 2.5 im Moment...

LG Jan
 

hackeklaus

Erfahrener Benutzer
#46
Ich bin bei mir drüben auch soweit fertig steht ebend noch der Erstflug an aber nur Kackwetter hier.
Wo hast du den APM 2.5 her? Ich find die immer nur im Ausland.
 

hartmaennchen

Erfahrener Benutzer
#47
RC Timer hab ich ihn gekauft.

Ging innerhalb von 3 Tagen und kam direkt zu mir nach Hause - Also kann ich nur empfehlen :)

LG Jan
 
#48
Die doppelwandige Konstruktion ist insgesamt deutlich schwerer. Mein Favorit ist das einfache Kohlefaser-Rohr, das komplett gedreht wird wie bei Q4, Baseframes etc. und in Kugellagern ( EZO lässt grüßen) läuft.
Tom, hast Du dazu mehr Info, Fotos? Ich habe bisher immer cfk rohr in rohr verwendet; diesmal will ich es etwas schoener machen mit richtigen Lagern, aber eben nicht als Doppelwandiges Rohr in Rohr auf voller Laenge.
Ich brauche also sowas wie einen Lagerbock, in dem sich das eine Rohr komplett dreht.
 

hartmaennchen

Erfahrener Benutzer
#49
Mein Rohr ist insgesamt gerade mal 9 Gramm schwerer! Ich glaube das ist zu vernachlaessigen?

LG Jan:)
 
#52
interessant. Sind das Lager und Lagerbock von einem Heli?
Wie ist das Rohr gegen Verrutschen fixiert - oder klemmt das genug in den Lagern?
 
Zuletzt bearbeitet:

hackeklaus

Erfahrener Benutzer
#53
Ist alles selbst "erfunden". Das Rohr passt haargenau rein ich hab es dann noch etwas aufgeraut genauso wie die Lager und dann alles mit Epoxy gesichert. Verrutschen tut da nix mehr. Bloß würde ich das nächste mal ein größeres Rohr nehmen da es ein Kampf war die Kabel dort durch zuziehen.
 

hartmaennchen

Erfahrener Benutzer
#54
Also bei 16 mm Rohr und 1 mm Wandstärke ware das Kugellager 14 außen und innen 8 mm.
 
#55
Ich habe heute mal noch bisschen was gebaut und hab nen Video von der Anlenkung gemacht. Also ich konnte Motor und Servo nicht mit der Hand drehen, der Servo hat das ganze Gewicht gehalten. Ich schreib morgen früh noch im ersten Post weiter :)

http://www.youtube.com/watch?v=Fu5I1GDGXc8

Schönes Wochenende :)
Jan
nice! genau woran ich gedacht hatte! hat schon mal jemand das ohne rohr im rohr probiert?
alternative zu schweren kugellagern?
wie hast du den servo in der stange fixiert?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten