Trust´s Fpv Koffer / Groundstation

#1
Wollte euch meinen ersten versuch eines FPV Koffers zeigen

IMG_1560.JPG

Die Schalter sind für das Umschalten von Lipo auf 12VDC Betrieb (Auto), Monitor, Rx + Diversity, Antennentracker und Sender für Pan/Tilt

unter den Schaltern sieht man den Antennentracker und daneben den Sender für das Kameragestell am derweil Quad um Pan und Tilt zu steuern damit der Quad bei Bild und Videoaufnahmen sich nicht zu viel bewegen muss ^^

IMG_1561.JPG

Hier sieht man den Monitor dahinter befindet sich der Video Rx und der Pan/Tilt Tx

IMG_1562.JPG

auf der Seite sind noch Video In/Out für eine Cam bzw Videobrille und eine 12V Buchse damit der Koffer auch an der Autobatterie betrieben werden kann

IMG_1563.JPG

und oben drauf: links die 2,4 GHz Antenne vom Pan/Tilt Tx und rechts die 5,8GHz Video Rx Antenne

IMG_1565.JPG

es fehlt noch ein Diversity ein 2ter Rc305 fürn Tracker eine Pan/Tilt Mechanik für die Helix und dann bin ich Happy xD

Verwendetes Material:

Hartschaum PVC Platten
15x15 Holzleisten
M3 Abstandsbolzen
M3 Schrauben
Koffer von Amazon
Cinch Buchsen
3A Schalter

Elektronik:

Rc305 Rx
EZ Osd Tracker
7" Monitor
7805 5V DC
Blade Spektrum Tx
3S 5000mA Polyquest Lipo
 

kmpec

Erfahrener Benutzer
#2
Schick, gefällt mir gut!

Einzig die Antennen würden mich da oben stören. Bzw dass sie für den Transport demontiert werden müssen.
Wo soll die Mechanik fürs tracking hin?

Das Diplay ist schön groß! Auch die DC-Option finde ich super, das werde ich nach machen :)

Gruß

David
 
#3
Die Antennen müssen eigentlich nicht abmontiert werden ^^ kann auch so transportiert werden nur ist die Demontage empfehlenswert um die Lebenszeit der Antennen zu verlängern xD

Mechanik war erst gedacht am Koffer da aber nun nicht wirklich Platz über ist, denk ich kommt diese extern auf ein Stativ, aber da bin ich noch am grübeln was am besten ist ^^
 

kmpec

Erfahrener Benutzer
#4
Schon klar mirt den Antennen ;-)

Ja diese Trackermachaniken... ich bin auch noch am hin und her überlegen. Bei mir steht demnächst auch der Bau einer neuen Groundstation an.
Ich werde auch auf Diversity setzen. Momentan habe ich nur einen einkanaligen Empfänger an einer EZ-getrackten Patch-Antenne. Da ich aber das Markus-Bec 5,8GHz Diversity-Ding gebaut habe möchte ich auf diese lustig gezwirbelten (Zirkular-Plolarisierten) Kunstwerke umsteigen und eine Helix zum tracken am Kanal 2 verwenden.
Dazu müsste mit aber erst mal jemand die Antennen basteln ;-)

Dein Koffer gibt mir schon mal Anregungen eigene Gedanken zu konkretisieren. danke!

Gruß

David
 
#5
^^ gerne :p

die Antennen hab ich von Rabe ausm Forum sind echt empfehlenswert, gebaut waren sie schnell und kaum weggeschickt waren sie am nächsten Tag in Wien ^^
 
#7
könnt daran liegen das du bei meinem copy und bei deinem paste gemacht hast xD oder das wie sie zusammen zusammen gebaut haben:eek:
 
#11
Hab gestern etwas weiter gebastelt ^^

die Schalter sind nun Kurzschlusssicher, da ich sie mit Plastidip überzogen habe, also wenn sich unter blöden Umständen ein Kabel lockern sollte, kann nun nix mehr passieren

dann hab ich noch nen kleinen Lüfter gefunden, den hab ich auch gleich mal eingebaut :p

und zu letzt hab ich das Videosignal an eine von den 4 seitlich montierten Cinch Buchsen weiter geleitet, um meine Videobrille anschließen zu können


der Umbau auf Diversity mit Tracker wird noch etwas dauern da mein liebes EzOSD im Eimer ist und mir der EzTracker nun nichts bringt
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten