Tut sich was am Satellitenhimmel?

hulk

PrinceCharming
#1
Ich hab das rctimer v3 neo gps.
Hatte jetzt eine weile flugpause und nun den copter an den missionplanner gehangen.
Mein zu hause ist eine Dachwohnung.
Der Fix War schnell da.
Und was sehen meine Augen?
Satanzahl 7-10....wie immer.
Aber der hdop wert war bei 1, 5 bis 0, 9.... sonst War er immer 1, 8 bis 2, 0.
Hat das noch wer beobachtet?
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#2
Nein, bei mir tut sich nichts. Ich hatte heute sogar ausgesprochen schlechten Empfang. Unter reflektionsfreiem Himmel .

PS: Ich habe hier ein GPS, welches (im MP) top HDOP und NSat liefert...aber leider für den PX nicht geeignet ist... Log von heute..



http://s7.directupload.net/images/140822/h89gl2ov.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
#4
Das ist ein SkyTraq (Venus) aus einer GPS Maus, m.E. das erste BOB , welches par. GLONASS/GPS konnte, im Bild rechts :



Es "spricht" binary und NMEA . Letzteres sollte Arducopter zwar auch können, aber ich bezweifle das mittlerweile. Das GPS funktioniert zwar sehr gut mit NMEA Apps, aber ist mit AC als Primary (GPS0) unbrauchbar, produziert dann lauter GPS-ERROR.. Als GPS-2, Side by Side mit dem CSG (Meine derzeitige Referenz) ganz tolle Logs mit Aussagekraft gegen Null.

Eigentlich schade, denn an einem u-blox Monopol für unsere Apps kann eigentlich keinem gelegen sein.

Das GPS links im Bild ist übrigens ein Reyax RY825, (das billigste weltweit?) mit NEO8 , leider empfängt meins aber auch preisadäquat und produziert als primary auch den ein oder anderen GPS-Error trotz akkz. Empfangs (wobei sich mein Vertrauen in die Logs derzeit in Grenzen hält...es fliegt aber auch so..)

 
#5
@gervais:

Nach aufmerksamem Lesen der threads wird einem klar, dass Du zu den Wissenden gehörst. Bitte erlaube einem Unwissenden eine Frage: Was machst Du mit 3 GPS-Modulen auf Deinem Copter? Sind die alle am APM angeschlossen?

Sorry für mein Unwissen...

Jo
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#7
Tja, hier bei mir sinds heute 10 (11) Sat und trotzdem nur ein hdop-Wert von 3,3 (3,1)....
Warum - kann ich (leider) nicht sagen. :)
 

JUERGEN_

Generation 60++
#9
...
Eigentlich schade, denn an einem u-blox Monopol für unsere Apps kann eigentlich keinem gelegen sein.
...
solange dadurch die U-Blox-Module preiswert sind, sollte es uns ja nicht stören.

und um NMEA schnell genug zu verarbeiten, waren die bisherigen ATMEGA-Prozessoren einfach nicht leistungstark genug.
Binär-Protokolle brauchen da weniger Rechenleistung.
leider kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.



und je höher die FC getaktet sind, je mehr Störstralung werden sie auch abgeben.

gerade das GPS-Signal ist sehr empfindlich gegen "störende Beeinfussungen"
nicht umsonst sind die besseren GPS-Module mit zusätzlichen SAW ausgerüstet.

:popcorn:
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#11
Nicht in der Dachwohnung.Eher ein "glückliches" (aber in der Realität unbrauchbares) Zusammenspiel von Reflektionen. Klemm den halt beim nächsten Wunder mal im U-Center an. Die derzeitige MP "Anzeige" taugt augenscheinlich nicht besonders viel.

nicht umsonst sind die besseren GPS-Module mit zusätzlichen SAW ausgerüstet.
Gibt es mittlerweile auch bei billigen GPS, wie bei Hulks RCT V3 . Neu hingegen ist, dass selbst Consumer GPS, wie das oben erwähnte SkyTraq, sogar mit zwei SAW Filtern (mit schmaler Bandbreite) kommen (Dual Front End), leider aber ebensowenig ein Allheilmittel wie eine augenscheinliche perfekte Schirmung.

und um NMEA schnell genug zu verarbeiten, waren die bisherigen ATMEGA-Prozessoren einfach nicht leistungstark genug.
Stellt sich die Frage, warum AC diese Input Option überhaupt anbietet, wenn der STM32F427 Cortex M4 das nicht kann. Ich glaube eher an einen Bug in der SW (für den sich niemand interessiert)
 
Zuletzt bearbeitet:

hulk

PrinceCharming
#13
Guten Abend,

ich bins wieder.
Das GPS macht mich alle.
Ich war heute nach paar mechanischen Coptermodifikationen wieder mal fliegen.
Klappte alles wunderbar, keine Auffälligkeiten im Loiter.
ABER im Log gabs diesen Reissalat :)

Anhang anzeigen 102755


:confused::confused::confused:
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#14
Ich hatte das auch bei der 3.2RC5 beobachten können, juckt mich aber jetzt nicht mehr.
Ich lerne fliegen und GPS ist nur noch für Position und Speed und absolute Notfälle(Poshold) zuständig.
Ansonsten gibt es ja noch den Simple Mode ....
 

hulk

PrinceCharming
#15
Ich hab die 3.1.5 drauf.
Der hat noch nicht mal gezuckt
Und gps ist wichtig für rtl und den Kram. Fliegen tu ich am liebsten im althold.
Aber mich würde das schon interessieren, ob ich was ändern muss.
Es ist halt sehr mysteriös, dass ich von den fehlern nichts gemerkt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

hulk

PrinceCharming
#16
Ich hab das jetzt mit einem 2ten gps getestet. Sieht genau so aus. Ich bin echt am verzweifeln. Loiter geht so. Wahrscheinlich durch den gps glitch schutz. RTL springt aber nicht wirklich an. Hat Keiner einen vorschlag? Kann ein ubec Störungen verursachen? :( :( :(
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#19
Das V3 hängt mir zu nah am RX (dessenTelemetrie an?) und APM, UBEC kannst Du mal tauschen und/ oder mit Ferritring versehen. Setz das V3 da hin wo das Neo sitzt, auf einen Mast. Kabel verdrillen.
Wenn er dann..perfekt loitert, würde ich aber auf die MP Meldungen pfeifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hulk

PrinceCharming
#20
Ok.ubec tauschen geht. Apm hab ich keine zweite.
Haben wir sonnensturme dass sich die billigen gps bemerkbar machen?
Ubec ist aktuell ein 3a hobbywing. Hätte noch eins von turnigy....das mit angeblichen noise filter.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten