USB Port am MultiWii abgebrochen

#1
Hi Leute !

meine micro USB auf meinem MultiWii board ist abgebrochen.

Kann man den mittels einem FTDI Adapter, der auf einem der 3 Seriellen Ports angesteckt wird ersetzen ? ( so heißen doch diese GND/5V/Rx/Tx Stecker :) )...

oder kann ich die SW gar via BT aufspielen... ?
 

ApoC

Moderator
#2
1. welches MWii Board hast du denn genau?
2. Per BT geht das nicht
 
#6
okok.....d.h.: stiftreihe einlöten und dann ftdi adapter drauf stecken ?!?!?
.......aber....welche pins an welche am board
...da ist nämlich nix beschrieben
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#9
Was funktioniert denn nicht? Das Board hat doch mehrere serielle Ports.
Oder funktioniert das Flashen von neuen Skeches nicht ?
 
#10
Was funktioniert denn nicht? Das Board hat doch mehrere serielle Ports.
Oder funktioniert das Flashen von neuen Skeches nicht ?
Ich bekomme keine Verbindung (Weder mit arduino noch mit dem Arducopter Missionplanner).
Der USB UART-Adapter wird im Gerätemanager als COM5 angezeigt. Die Geschwindigkeit ist Sowohl im Gerätemanager, als auch im Missionplanner / Arduino auf 115200 eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

m2m

Erfahrener Benutzer
#13
...und auch am FTDI Anschluss angeschlossen ? Über die anderen Ports dürfte wahrscheinlich nichts kommen.
Wenn ja, wüsste ich spontan jetzt erstmal nicht weiter. Kannst du den Adapter noch anders Testen, um auszuschliessen, dass es an dem liegt.
 
#14
- Obacht, der ELV-Adapter kann NICHT 1:1 benutzt werden. hat zwar auch 6 Pins nebeneinander, aber völlig anders belegt.
- rx und tx mal gedreht?
- loopbacktest (putty auf den com-Port, rx und tx am adapter verbinden, das getippte muß zurückkommen, bei offener Verbindung nicht)
- die Arduino-IDE braucht DTR auf Pin6
 
#16
- Obacht, der ELV-Adapter kann NICHT 1:1 benutzt werden. hat zwar auch 6 Pins nebeneinander, aber völlig anders belegt.
- rx und tx mal gedreht?
- loopbacktest (putty auf den com-Port, rx und tx am adapter verbinden, das getippte muß zurückkommen, bei offener Verbindung nicht)
- die Arduino-IDE braucht DTR auf Pin6
Was muss ich genau womit verbinden? Der ELV-Adapter hat 3 Steckerleisten ich hab immer nur ST2 (RxD, RxD, GND, +5V) mit Der Seriellen Schnittstelle 2 verbunden (GND->GND, +5V->5V, RxD->TX2, TxD->RX2). Links stehen die Pins des ELV-Adapters, Rechts die Pins des Multiwii pro 2.0.
 
#17
- Obacht, der ELV-Adapter kann NICHT 1:1 benutzt werden. hat zwar auch 6 Pins nebeneinander, aber völlig anders belegt.
- rx und tx mal gedreht?
- loopbacktest (putty auf den com-Port, rx und tx am adapter verbinden, das getippte muß zurückkommen, bei offener Verbindung nicht)
- die Arduino-IDE braucht DTR auf Pin6
loopback funktioniert, ich sehe, was ich tippe. Wenn ich RX und TX trenne, sehe ich nichts mehr wenn ich was schreibe.
 
#18
na dann.
ran an den FTDI, nimm zur Sicherheit alle 6 Drähte (oder bastel dir gleich was mit ner 6-poligen Buchsenleiste) und geht.

P.s. putty vorher schließen, sonst gibt der den Port nicht frei
 
#20
FPV1

Banggood

Oben Unten