V3.0.1 R4 Radio Kalibration PWM A8-A15 pins

#21
Hallo,
ich habe das CRIUS_V1 Board, und am am I2C Bus einen externen Kompass, dieser lässt bei mir mit Hilfe des Missionplanners nicht anschalten. Es läuft nur wenn ich " //#define DISABLE_INTERNAL_MAG" durch "#define DISABLE_INTERNAL_MAG" in der Datei: "
libraries\AP_InertialSensor\AP_InertialSensor_MPU6000_I2C.cpp" ersetzte. Jedoch gibt es dann Probleme wenn ich die Steuerrung umstelle.
 

Bullit

Neuer Benutzer
#23
@Bullit. Hi Ich hatte auch so meine Probleme mit Bluetooth am Crius AIO mit MegapirateNG 3.1 Beta und kann Dir nur als Tip geben ,werf Alle anderen Pairs raus und versuch nochma Solo nur das Crius .Evtl funktioniert es bei Dir dann auch.

Viel Glück
hi coffee..habe alle gepaarten Geräte rausgeworfen,leider ohne Erfolg.Liegt es jetzt am Modul?oder an Windows?
Kann ich noch was anderes probieren?
 

Coffee

Erfahrener Benutzer
#24
@Bullit Ohh Schade das es nicht zu deiner Zufriedenheit funktioniert. Hast Du evtl die Möglichkeit mit einem Android zu Probieren als einziges Paar ?

Bei Mir funktioniert es auf einmal unter Windows7 64Bit auch nicht mehr . Komisch.Aber mit nem Tablet und Handy und Droidplanner kommt ne Verbindung zu stande . Wird wohl an Windows liegen.

Nicht aufgeben.
 

Bullit

Neuer Benutzer
#25
ein kleines update:bluetooth

mit der Software bluesoleil konnte ich schon mal eine Verinbindung unter Windows herstellen.-beide Dioden läuchten dauerhaft.
Trotz Verbindung, verweigert der Missionplaner immer noch die Zusammenarbeit......

Mit den Droidplanner klappt die Verbingung aber das künstlichen Horizont bewegt sich nicht.Ist das normal??
 

Coffee

Erfahrener Benutzer
#26
@Bullit Nein das ist nicht Normal. Wenn eine Verbindung steht sollte sich auch der Horizont bewegen ,wenn Du den Kopter bewegst.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten