RE: Verbesserung des Komforsitz der Fat Shark
So Leute hab mir mal gerade für ne Stunde für euch den Ar.... verkühlt und getestet.
Also Test sah so aus, alles unten schon mal aufgebaut Brille dann mit runter genommen und angeschlossen also Brille war die ganze Zeit in Warmen. Nix hat beschlagen. Nächster versuch, Brille halbe Stunde drausen abkühlen lassen, Stecker dran und aufgezogen 5-10 min gewartet aber auch da tat sich nix. Nächster Versuch, in der Brille rein gehaucht, oh man was für ein Knoblauch geruch von gestern
Brille beschlägt schnell, auf dem Kopf gesetzt und siehe da der beschlag ging recht schnell weg also nix mit beschlagen der brille mehr. So, zu Aufbau meiner Brille, ich hab noch den Originalen Schaumstreifen drauf gehabt, den habe ich entfernt so das nur noch das Trägermaterial siehe Bild erhalten blieb. Dann hab ich die Gummis von der Schwimmbrille mit Sek. Kleber jeweils 2cm im oberen und unteren Bereich verklebt, jeweils links und rechts ist nix verklebt weil ich nachträglich bei mir noch Brillenglässer rein schieben muss. Wichtig ist halt das die Schwimmbrille links und rechts Luft hat. So nun Bestellt und baut dann kann man weiter Quatschen
So Leute hab mir mal gerade für ne Stunde für euch den Ar.... verkühlt und getestet.
Also Test sah so aus, alles unten schon mal aufgebaut Brille dann mit runter genommen und angeschlossen also Brille war die ganze Zeit in Warmen. Nix hat beschlagen. Nächster versuch, Brille halbe Stunde drausen abkühlen lassen, Stecker dran und aufgezogen 5-10 min gewartet aber auch da tat sich nix. Nächster Versuch, in der Brille rein gehaucht, oh man was für ein Knoblauch geruch von gestern