Verkabelung Alexmos - NAZA Lite - Graupner mx-12

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo liebes Forum.

Ich habe jetzt ein funktionierendes Gimbal für meinen F450, bestehend
aus einer 3D-Druckerlösung, Alexmos-Board und Mobius Cam.

Nun würde ich gerne den PITCH über meine Graupner MX-12 (Drehpoti) manuell
verändern können.

1.) Wie muss ich am Kopter was verkabeln?
2.) Was muss ich in der NAZA-Software bzw. im Sender einstellen?

Bilder wären toll.

Vielen Dank!!

Gruß Helge
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#2
Ich nehme an du hast einen GR12 dran, oder? Dann wirst du auf IOC verzichten müssen.

Ansonsten einen Geber für den gewünschten Poti belegen und z.b. Von Kanal 6 zum Pitch Kanal auf dem Gimbal.

Jochen
 
#3
Hallo!

Ja, das ist ein GR-12.
Kanal 6 ist noch frei.
IOC brauche ich nicht.

Aber wie wirds verkabelt?
Leitung von Kanal 6 zur NAZA und von da
zum Board oder direkt vom Empfänger zum Board?

Gruß Helge
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#4
Nee, musst du nicht. Wenn dein Gimbal Port einen Eingang für Patch hat, dann direkt da dran.

Von Kanal 6 am GR12...
 
#5
Hi!

Einen Patch-Eingang hat er nicht aber ich denke für Pitch ist einer vorhanden :D
Ich guck mal welcher Port das ist, A0 oder A1 oder A2

Also die NAZA draußen vorlassen...

Helge
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#6
Scheiss Autokorrektur :) Bei deinem Gimbal weiß ich es leider nicht. Ich denke, du musst an den Gimbal Einstellungen noch den Port konfigurieren. Musste ich bei meinem China Gimbal auch machen.
 
#7
Hallo.

Da steh ich etwas auf dem Schlauch.
Ich habe jetzt Ausgang 6 des GR-12 mit dem Port A1 des Gimbals verbunden,
und zwar nur die Signalleitung, ohne + oder -.
Wie weise ich jetzt einmal in der mx-12 das Poti (CTRL7) dem
Ausgang 6 zu und was genau muss ich in der GUI vom Controller
einstellen?

Danke vielmals!

gui2.jpg
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#8
Du gehst in der Funke auf Gebereinstellungen und dann auf Kanal 6 und drückst Set. Jetzt drehst du am Poti. Fertisch...

Gimbal Einstellungen passen. Bei Min Angle und Max Angle stellst du lediglich den Weg ein, der auf Pitch abgefahren werden kann. Könntest du auch in den Servoeinstellungen in der Funke machen.
 
#9
Hallo!

Meinst Du bei "E6" ?
Da hab ich ein Problem.
Da ist die Konfiguration meines Switches drauf,
der zwischen Mode "Normal" und "Failsafe" umschaltet.

Am Empfänger ist Kanal 6 aber nicht beschaltet.
Oder mache ich da einen Denkfehler?

IMG_1373.JPG
 
#10
So!

Ich habe die zweite Mischereinstellung mit Kanal 6 gelöscht.
Alle Schalter mit Mode und Failsafe funktionieren trotzdem.
Kanal 6 ist jetzt frei, da habe ich CTRL7 (Poti) draufgelegt und
das erstmal von -100% bis +100% eingestellt.

Kanal 6 Steuerleitung habe ich mit dem PITCH-Control vom
Alexmos-Board verbunden.
Ist die Masseleitung vom Empfänger zum Alexmos nötig?

Jetzt erstmal alles anbauen und dann testen.
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#11
Masse, bin ich mir nicht sicher. Evtl. mal mit anklemmen. Funktioniert es jetzt?
 
#13
Dazu habe ich gleich noch eine Frage:
Siehe Bild: So sieht das Gimbal aus.
Kann man das nun einfach mit einer Schraube mit
der unteren Centerplate des F450 verbinden (Loch bohren)
oder gibt es da bessere Befestigungsmöglichkeiten?

Gruß Helge

IMG_1374.JPG
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#14
Vielleicht kannst du dir noch was drucken, dass dann in die Langlöcher passt? Bohren würde ich eher nicht.
 
#16
Au weia!

Das wärs beinah gewesen!
Plötzlich eiert mein F450 völlig unkontrolliert Richtung Boden, kriegt sich
dann aber noch gefangen. Puuuuh.
Das Ganze zweimal, da habe ich lieber aufgehört.
Ohne Gimbal und Kamera hat er das NIE gemacht.

Stört da irgendetwas rein??

Gruß Helge
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#17
Die Mobius ist nicht gerade gut abgeschirmt. Bei mir ist der GPS Empfang mit Mobius sehr schlecht. Hier im Forum gibt es viel darüber zu lesen.

Wie ist es denn mit der Gewichtsverteilung? Ich denke du wirst jetzt vorne mehr Gewicht haben, oder?

Mit dem zusätzlichen Gewicht wirst du auch deine Gains anpassen müssen.
 
#18
Hi Jochen.

Ja, die Kamera ist vorne angebracht.
Mit den Gains kenne ich mich leider NULL aus.

Aber mal etwas anderes:
Wenn die Mobius das GPS stört (ist ja bekannt), dann fliegt die
NAZA eben ohne GPS-Unterstützung. Aber verursacht das
dieses völlig unkontrollierte abschmieren?

Helge
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#19
Nee... Das nicht. Bist du jetzt in deinem Absturz-Thread? Da lese ich auch mit...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten