VERKAUFT [VERKAUFE] 9x minimOSD V0.1 / V1.1 / V2.0

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#3
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Sehen halt anders aus.

Gelaufen sind beide Versionen bei mir.

Ich habe mal einen ganzen Sack gehamstert, weil ich dringe was brauchte. Jetzt habe ich hier gefühlt ne Tonne OSDs leigen, die ich im Leben nicht mehr verbauen kann.

Viele Grüße
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#4
2.0 kann man nichtmehr so einfach brücken, dass beide Seiten mit 5V versorgt werden. Da muss man dann ein Kabel quer rüber löten.
 
#5
2.0 kann man nichtmehr so einfach brücken, dass beide Seiten mit 5V versorgt werden. Da muss man dann ein Kabel quer rüber löten.
Hi Jacob,

da bin ich mir nicht sicher, weil ich mein, dass genau das gemacht habe.
5V auf der einen Seite dran (vom VTX) und ab geht die Luzi.

Probiere das aber gerne auch nochmal aus, muss ich ja nur anstecken.

Viele Grüße
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#6
Moin Sven, kann auch sein, dass ich da jetzt die Versionen verdreht habe:
http://fpv-community.de/showthread.php?58604-MinimOSD-MAVLink-OSD-V2-1-5V-Mod

Hier muss man das für die 2.1 machen, evtl war das bei 2.0 noch nicht.

Egal ob man es machen muss oder nicht, das MinimOSD ist prima und es sollte nicht so rüberkommen, als wenn ich deinen Thread hier torpedieren wollte.

Als werbende Ergänzung: Ich fliege mit einem Minimosd von Sven seit 2 Jahren ;)
 
#7
Quark^^ kam so auch nicht an :)
Bevor ich mich dafür verbürgen würde, würde ich es auch eh' lieber nochmal testen.

Viele Grüße
 

dafes

Erfahrener Benutzer
#8
Hi Jacob,

da bin ich mir nicht sicher, weil ich mein, dass genau das gemacht habe.
5V auf der einen Seite dran (vom VTX) und ab geht die Luzi.

Probiere das aber gerne auch nochmal aus, muss ich ja nur anstecken.

Viele Grüße
Hi,
ich musste bei meinem den "5V Mod" durchführen:
http://www.fpvhub.com/index.php?topic=20249.0

Ansonsten lieferte die V2.0 kein Bild an der Flip32.
Problem sind aber hierbei scheinbar nicht die 5V an der VTX Side
(Analog) sondern wohl die 5V an der Digital Side also der Anschluss an den Flight Controller.

Geht aber einfach und schnell :) Und die V2 hat wohl keine Thermischen Probleme mehr durch den wechsels des Spannungswandlers glaube ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
Ah okay... ich sag ja, das kann durchaus sein.
Kann's jetzt allerdings auch nicht mehr testen.

Viele Grüße
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten